7.10.2025 – +++ Polizei sucht Geschädigten +++
A9/Leupoldsgrün.- Auf der A9 in Richtung Berlin war am 06.10.2025 eine 61 Jahre alte Frau aus Greiz unterwegs, als es um 15.25 Uhr plötzlich knallte. Gegenüber den Beamten der Autobahnpolizei aus Hof erklärte die Frau, dass sie auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs war und nach rechts abkam, wo sie gegen einen gelben Sattelzug fuhr. Als Grund dafür gab die 61-Jährige einen möglichen Sekundenschlaf an. Nach der Kollision konnte sie ihren erheblich beschädigten Audi noch in einen Parkplatz steuern und wartete auf den vermeintlich geschädigten Sattelzug. Doch dieser setzte seine Fahrt in Richtung Norden fort, wohl weil der Fahrer den Zusammenstoß eventuell nicht bemerkte. Verletzt wurde die Thüringerin nicht, jedoch summiert sich der Sachschaden an ihrem Auto auf rund zehn Tausend Euro.
Da möglicherweise eine Übermüdung als Unfallursache im Raum steht, leiteten die Beamten gegen die Frau ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.
Die Hofer Verkehrspolizei sucht nun nach dem möglichweise beschädigten gelben Sattelzug. Entsprechende Mitteilungen von Verkehrsteilnehmern zur Unfallzeit oder eine Meldung des Geschädigten können unter Tel.: 09281/704-803 an die VPI Hof gerichtet werden.
+++ Elf Tonnen zu viel Stämme geladen +++
A93/Marktredwitz.- Auf stattliche elf Tonnen Überladung brachte es am 06.10.2025 ein Holztransporter aus dem Erzgebirge. Einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof fiel der Transporter bei Marktredwitz fahrend auf und war den Beamten eine Kontrolle wert.
Dabei stellte sich um 10.15 Uhr heraus, dass der 47-jährige Fahrer des Vehikels durch seine eingebaute Anzeige bereits auf die Überschreitung des zulässigen Gewichts von 40 Tonnen aufmerksam gemacht wurde.
Eine Wiegung auf einer öffentlichen Waage ergab schließlich, dass der 47-Jährige elf Tonnen Stämme zu viel aufgeladen hatte, was einer Überladung von knapp dreißig Prozent entspricht. Die Folge war, dass der Sachse auf Weisung der Beamten so viel Holz abladen musste, bis das korrekte Gewicht erreicht war. Außerdem nahmen die Polizisten eine Bußgeldanzeige gegen den Berufskraftfahrer auf.