Anzeige

el vpi22.8.2025 – +++ Marihuana eingeführt +++

A9/Leupoldsgrün.- Dass auch kleine Mengen Marihuana genügen können um von der Polizei eine Anzeige zu bekommen, musste ein 36-jähriger Mann aus Polen am 21.08.2025 lernen.

Die Autobahnpolizisten aus Hof trafen den Mann um 15 Uhr mit seinem Peugeot parkend auf dem Areal eines Parkplatzes der A9 bei Hof an. Die Beamten entschlossen sich zu einer Überprüfung von Fahrzeug und Fahrer. Nach dem Besitz von Drogen befragt, räumte der 36-Jährige ein, eine kleine Menge Marihuana von Polen nach Deutschland mitgebracht zu haben und übergab den Beamten ein Glasbehältnis samt Inhalt.

Die Beamten kamen bei der Verwiegung auf knapp zwei Gramm Marihuana und beschlagnahmten die Droge. Denn durch die illegale Einfuhr nach Deutschland machte sich der 36-Jährige strafbar.

Auch die Weiterfahrt mussten die Beamten dem Drogenkonsumenten untersagen, da er offensichtlich noch deutlich unter dem Einfluss von Marihuana stand.

Die Polizisten nahmen eine Anzeige gegen den Mann auf.

 

+++ Blitzer bei Selbitz +++

Selbitz/B173.- Im Abschnitt der B173 zwischen Hof und Naila waren die Gerätschaften der VPI Hof am 21.08.2025 für eine sechsstündige Geschwindigkeitskontrolle in Position gebracht.

Mehr als 1700 Fahrzeuge durchfuhren in den Nachmittagsstunden die Strahlen in dem auf maximal 70 km/h begrenzten Bereich. 21-Mal löste die Kamera aus, weil schneller gefahren wurde, teilweise erheblich schneller.

Neben 17 Fahrern, die ihren Verstoß mit der Bezahlung einer Verwarnung aus der Welt schaffen können, werden vier Temposünder Bußgeldanzeigen erhalten.

Eine 50-jährige Frau aus dem Raum Hof hatte 120 km/h auf dem Tacho ihres Mercedes-Benz, als auch sie die Strahlen durchfuhr. Neben einem Bußgeld und mindestens einem Punkt in Flensburg muss die Oberfränkin nun auch mit einem Fahrverbot für die Dauer von einem Monat rechnen.

 

+++ Schlagring als Gürtelschnalle +++

A9/Gefrees.- Bei einer Durchsuchung stießen Fahnder der Grenzpolizei aus Hof am 21.08.2025 auf einen verbotenen Gegenstand und mussten einschreiten.

Die Zivilbeamten stellten um 14.40 Uhr auf einem Parkplatz der A9 bei Gefrees einen PKW mit polnischen Kennzeichen parkend fest, der den Beamten eine Kontrolle im Sinne der sogenannten Schleierfahndung wert war. Wie sich herausstellte, waren mit dem PKW drei Männer aus Polen im Alter von 24 Jahren, 29 Jahren und 56 Jahren in Richtung Heimat unterwegs.

Die Beamten durchsuchten das Gepäck der drei Männer und stießen in der Tasche des 24-Jährigen auf einen verdächtigen Gürtel. Denn die Gürtelschnalle entpuppte sich als ein Schlagring, der mit wenigen Handgriffen abgenommen und zum Einsatz gebracht werden konnte.

Schlagringe sind der Gruppe der verbotenen Waffen zuzuordnen und deren Besitz ist nach dem Waffengesetz verboten. Entsprechend beschlagnahmten die Beamten den Ring und nahmen gegen den 24-Jährigen eine Strafanzeige auf.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus