Anzeige

el vpi14.3.2025 – +++ Polizei und Zoll kontrollieren +++

A93/Regnitzlosau.- „Gemeinsame Sache“ machten Polizisten und Zöllner aus dem hochfränkischen Bereich am 13.03.2025 bei der Fahndungs- und Schwerverkehrskontrolle auf einem Autobahnparkplatz der A93 bei Regnitzlosau.

Bei der umfangreichen Kontrollaktion in Richtung Süden nahmen die Beamten sowohl den Schwerverkehr als auch PKW aus dem In- und Ausland ins Visier. 110 Fahrzeuge aus dem Schwerverkehrsbereich sowie 70 Autos nahmen die Kontrolleure näher unter die Lupe.

Bei 32 gewerblichen Transportern hatten die Beamten Anlass zum Einschreiten, denn viele Berufskraftfahrer hielten sich nicht an die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten oder waren mit ihren 40-Tonnern zu schnell unterwegs. Zwei PKW-Transporter auf dem Weg zu ausländischen Kunden mussten jeweils ein Auto abladen, weil sie die zulässigen Längen und Höhen nicht eingehalten hatten.

Bei einem Fahrzeug aus Polen stellten die Zollbeamten fest, dass die dortige Firma noch fast 2800 Euro Steuerschuld zu berappen hatte. Sie kassierten das Geld an Ort und Stelle ein.

Zwei Transporte aus der Türkei fielen den Beamten auf, weil hier Vorschriften im Umgang mit Gefahrgut nicht ausreichend beachtet wurden.

Ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Hof fuhr fünf Minuten vor Beendigung der Kontrolle um 14 Uhr noch in die Kontrollstelle mit seinem Hyundai ein und war den Beamten einen letzten prüfenden Blick wert.

Der junge Oberfranke sollte einen Drogentest absolvieren, den er mit einem positiven Ergebnis auf THC, dem Wirkstoff von Cannabis absolvierte. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und führen mit dem Drogensünder für eine Blutentnahme in das Krankenhaus nach Hof. Den Schlüssel übergaben die Beamten im Anschluss dem Halter des Hyundai. 



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus