Anzeige

el vpi9.12.2023 +++ Lkw-Kontrollen bringen zahlreiche Verstöße ans Tageslicht +++

A72 / Feilitzsch. - Bei der Kontrolle eines Sattelzuges stellten Beamte der Hofer Verkehrspolizei zahlreiche Verstöße des Fahrers sowie des verantwortlichen Unternehmens fest. Die Auswertung des digitalen Fahrtenschreibers brachte eine Vielzahl an Geschwindigkeitsverstößen des 42jährigen Fahrer zum Vorschein. Zusätzlich ergaben sich verschiedene nicht unerhebliche Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten. Auch die Halterfirma erwartet nun eine Bußgeldanzeige wegen verschiedenen Verstößen gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr. Sowohl den Fahrer als auch die Firma erwartet ein empfindliches Bußgeld.

In einem weiteren Fall war ein 33jähriger Sattelzugfahrer ebenfalls deutlich zu schnell unterwegs. Auch ihn erwartet nun ein Bußgeld.

 

+++ Mehrere Unfälle auf hochfränkischen Autobahnen +++

A9 / A93. - Eine 44jährige Pkw-Fahrerin wollte auf der BAB A93 zwischen Rehau-Nord und Rehau-Süd einen Sattelzug überholen, als sich dort eine Eisplatte vom Dach des Aufliegers löste und auf den Pkw prallte. Hierdurch entstanden Beschädigungen an der Windschutzscheibe sowie im Lack des Daches. Der Sachschaden an dem Pkw wird auf rund 800 Euro geschätzt.

Ein 62jähriger musste mit seinem Pkw auf der BAB A9 verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte ein nachfolgender 19jähriger Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf den davor fahrenden Pkw auf. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Ein verlorenes Holzteil wurde dem linken Vorderreifen des Pkw einer 57jährigen auf der BAB A93 zum Verhängnis. Auf Grund des defekten Reifens musste der Pkw abgeschleppt werden. Der Verlierer des Holzteils ist nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich in diesem Fall auf rund 300 Euro.

 

+++ Pkw ohne Versicherungsschutz entstempelt +++

A9 / Münchberg. - Zivilfahnder der Verkehrspolizei Hof stellten bei der Kontrolle eines 36jährigen fest, dass dessen Pkw bereits seit Anfang November keinen gültigen Versicherungsschutz mehr aufweist. Aus diesem Grund wurden die Kennzeichen vor Ort entstempelt sowie die Zulassungsbescheinigung eingezogen. Zusätzlich erwartet den Mann nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus