13.4.2023- +++ Nötigung auf der Autobahn angezeigt +++
BAB A 93; Rehau; Am Dienstag, um 06.25 Uhr, musste sich die Hofer Verkehrspolizei mit einer Nötigung im Straßenverkehr befassen. Ein 25jähriger Mann aus dem Landkreis Wunsiedel fuhr mit seinem Tesla auf der A 93 in Richtung Norden, als kurz vor ihm der Fahrer eines schwarzen Kia unvermittelt von der rechten auf die mittlere Spur wechselte, um einen Lkw zu überholen. Der Tesla-Fahrer musste stark abbremsen und machte den Kia-Fahrer mit Lichthupe auf sein Verhalten aufmerksam. Dies veranlasste wiederrum den Kia-Fahrer abrupt abzubremsen wodurch der Tesla-Fahrer erneut zu einem Bremsmanöver bezwungen wurde. Als beide Autofahrer den rechts fahrenden Lkw passiert hatten überholte der Tesla-Fahrer schließlich den Kia. Hierbei zeigte der Kia-Fahrer seinem Kontrahenten den ausgestreckten Mittelfinger. Die veranlasste den 25jährigen Oberfranken schließlich dazu, bei der Verkehrspolizei Anzeige gegen den Kia-Fahrer zu erstatten. Die Ermittlungen zu diesem Vorgang werden durch eine Videoaufnahme unterstützt, welche der Elektro-Tesla mit seiner eingebauten Kamera aufgezeichnet hat.
+++ Auffahrunfall auf der A 93 +++
BAB A 93, Marktredwitz; Bereits am Dienstag, um 13.40 Uhr, wurde die Hofer Verkehrspolizei zu einem Auffahrunfall auf die A 93 gerufen. Ein 65jähriger Mann aus dem Landkreis Wunsiedel war mit seinem Opel zwischen Marktredwitz/Süd und Marktredwitz/Nord in Fahrtrichtung Norden unterwegs. Vor ihm fuhr auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw, weshalb der Opel-Fahrer nach links zum Überholen ausscherte. Dabei machte er offenbar einen Fahrfehler und stieß mit Wucht in das Heck des vor ihm fahrenden Sattelzuges. Der Opel wurde nach links abgewiesen und stieß schließlich noch in die Mittelschutzplanke, eher der Pkw stark beschädigt auf der linken Spur zum Stehen kam. Der Opel-Fahrer wurde durch den Anstoß leicht verletzt. An Lkw, Opel und Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt knapp 20.000 €. Für den Pkw musste ein Abschleppdienst gerufen werden, der das Fahrzeug von der Autobahn geborgen hat.
+++ Lkw-Fahrer wegen mehrerer Verstöße beanstandet +++
BAB A 9, Berg; Am Mittwoch, um 14 Uhr, stoppten die Spezialisten der Hofer Schwerverkehrskontrollgruppe auf der A 9, an der Rastanalage Frankenwald/Ost einen Sattelzug mit bulgarischer Zulassung. Eine Auswertung der Daten vom digitalen Fahrtenschreiber brachte das Ergebnis, dass der 32jährige Brummifahrer in Deutschland auf der Autobahn mit 97 km/h unterwegs war. Zudem hatte er das digitale Kontrollgerät falsch bedient, was ihm zum Bußgeld wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung noch eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeiten nach dem Fahrpersonalgesetz einbrachte.
+++ Joint im Reisekoffer sichergestellt +++
BAB A 9, Leupoldsgrün; Fahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe stellten am Mittwoch, um 17.20 Uhr, bei Reisenden einen Joint sicher. Die Fahnder stoppten einen Renault Clio mit Heidelberger Kennzeichen an der Anschlussstelle Hof/West. Der 31jährige Fahrer des Clio hatte im Rahmen einer Mitfahrgelegenheit zwei Fahrgäste in seinem Pkw mitgenommen. Im Reisgepäck des mitreisenden Paares, einem 22jährigen Mann und einer 25jährigen Frau aus Südbayern, fanden die Beamten im Reisekoffer einen Joint. Das junge Paar gab den Besitz des Marihuanas unumwunden zu. Die beiden waren auf der Rückreise von einem Kurzurlaub in der Bundehauptstadt Berlin. Der Joint wurde gegen Bescheinigung sichergestellt und eine Strafanzeige aufgenommen.
+++ Lkw um über 30 % überladen +++
BAB A 9, Leupoldsgrün; Am Mittwoch, kurz vor 10 Uhr, stoppte eine Streife der Hofer Autobahnpolizei einen 7,5 Tonner an der Anschlussstelle Hof/West zur Kontrolle. Schon bei der Sichtung der Ladepapiere fiel den Beamten auf, dass der Lkw überladen sein muss. Dies bestätigte eine Überprüfung auf einer geeichten Brückenwaage. Hier stellte sich heraus, dass der Lastwagen ein Gesamtgewicht von knapp 10 Tonnen hatte, obwohl das zulässige Gesamtgewicht bei 7,5 Tonnen lag. Zudem waren die Maschinenteile, die von Polen nach Deutschland transportiert wurden, noch unzureichend gegen Verrutschen gesichert. Der 39jährige Fahrer durfte so nicht weiterfahren. Er muss zunächst das Ladungsgewicht reduzieren und den Rest ordentlich verzurren. Zudem erhält er und auch das polnische Unternehmen entsprechende Anzeigen.
+++ Verkehrspolizei stoppt Fahrt unter Drogeneinfluss +++
BAB A 9, Leupoldsgrün; Beamte der Hofer Verkehrspolizei stoppten in der vergangenen Nacht, kurz nach 2 Uhr, auf der A 9, am Parkplatz Lipperts/West, einen Pkw mit polnischen Kennzeichen. Während der Kontrolle bemerkten die geschulten Beamten, dass der 35jährige Fahrer offenbar Drogen konsumiert hatte. Zudem fanden sie in seiner Jackentasche eine kleine Druckverschlusstüte mit Resten von Amphetamin. Der junge Mann gab auch zu, das Rauschgibt aus dem Tütchen kürzlich konsumiert zu haben. Er durfte natürlich nicht weiterfahren und musste zudem eine Blutentnahme erdulden. Wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss muss er sich bei der bayerischen Bußgeldstelle verantworten und zudem wird die Hofer Staatsanwaltschaft von seinem Drogenbesitz verständigt.