Anzeige

el vpi17.3.2023- +++ Viele Beanstandungen bei Großkontrolle +++

A93/Gattendorf.- Zu einer gemeinsamen Kontrolle fanden sich am 16.03.2023 Beamte mehrerer Polizeidienststellen aus dem Raum Hof und Selb, der Bundespolizei sowie des Zoll am sogenannten Parkplatz Bärenholz auf der A93 ein.

Im Verlauf der fünfstündigen Aktion, bei der neben Kontrollen des Schwerverkehrs auch die Schleierfahndung nicht zu kurz kam, wurden zahlreiche inländische und ausländische PKW und Brummis von den Beamten genauer unter die Lupe genommen.

Von 76 Fahrzeugen des Schwerverkehrs mussten die Beamten 20 beanstanden, weil die Fahrer sich entweder nicht an die gesetzlichen Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten hielten, Überladungen vorhanden waren oder auch die Maße den Vorschriften nicht entsprachen.

Die betroffenen Fahrer mussten hier das Fahrzeug an Ort und Stelle in einen vorschriftsmäßigen Zustand bringen. Außerdem nahmen die Kontrolleure Anzeigen auf.

Auch fast 80 Autos und Kleintransporter wurden von den Fahndern einer intensiven Kontrolle unterzogen. Drei-Mal stellten die Beamten hier fest, dass die Fahrer unter Drogen das Autos führten. Denn bei ihnen zeigte ein Drogentest ein jeweils positives Ergebnis auf illegale Drogen an.

Die Konsequenz für die Drogensünder war in jedem Fall neben einer Anzeige auch eine Blutentnahme sowie ein Verbot der Weiterfahrt.

Im Fall eines 20-jährigen Fahrers aus Polen beschlagnahmten die Beamten außerdem eine kleine Menge Marihuana, die der junge Mann in seinem Rucksack dabeihatte.

Auch ein 20-jähriger Mann aus der Slowakischen Republik musste seinen Kleintransporter erst einmal stehen lassen. Denn er absolvierte bei den Beamten ebenfalls einen positiven Drogentest. Außerdem zogen die Beamten bei ihm noch kleine Mengen Marihuana und Crystal sowie einen Schlagring aus dem Verkehr.

 

+++ Drogenkonsumenten angezeigt +++

A9.- Den Fokus legten die Fahnder der Hofer Verkehrspolizei am 16.03.2023 auf die Aufdeckung von Drogendelikten im Straßenverkehr.

Den Anfang machte dabei ein 33-jähriger Mann aus Polen um 16.30 Uhr, der zusammen mit einem Arbeitskollegen in einem Kleintransporter in Richtung Heimat auf der A9 unterwegs war. Die Beamten stoppten das Fahrzeug auf einem Parkplatz bei Hof und stießen im Rucksack des 33-Jährigen auf eine Kleinmenge Marihuana. Nach der Beschlagnahme der Droge und Aufnahme einer Anzeige konnten die beiden Männer die Weiterfahrt antreten.

Ähnlich sah es wenig später auf dem Areal der Rastanlage Frankenwald aus. Gegen 16.45 Uhr stoppten hier die Fahnder einen Volvo mit Kennzeichen aus dem Bereich München, der mit zwei Männern besetzt war.

Wie sich herausstellte, hatten sich die beiden Männer im Alter von 24-Jahren und 38-Jahren im Rahmen einer Mitfahrgelegenheit zusammengefunden und waren auf dem Weg nach Süddeutschland.

In der Kleidung des 24-Jährigen tauchten bei einer Durchsuchung rund zwei Gramm Marihuana auf, die ebenfalls von den Fahndern aus dem Verkehr gezogen wurden.

Eine Stunde später fanden die Beamten bei einem 37-jährigen Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen nochmals eine kleine Drogenmenge sowie szene-typische Utensilien im Rucksack. Nach der Kontrolle auf dem Parkplatz bei Hof konnte der Mann die Fahrt in Richtung Polen mit seinem 43-jährigen Kollegen fortsetzen.

Den vorläufigen Abschluss machte ein 28-jähriger Mann aus Nürnberg bei einer Kontrolle um kurz vor 18 Uhr auf einem Parkplatz der A9 bei Gefrees. Die Schleierfahnder beschlagnahmten bei dem Mittelfranken, der mit vier Kollegen im Kleinbus unterwegs war, ein kristallartiges Pulver, das sich als etwas weniger als ein Gramm Methamphetamin entpuppte.

Die Droge beschlagnahmten die Fahnder und auch dem Nürnberger war eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz sicher.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus