Anzeige

el vpi6.4.2021 - +++ Vier Unfälle auf der A93 +++

A93.- Zu vier Unfällen kam es auf dem hochfränkischen Abschnitt der A93 am 05.04.2021 in den Nachmittagsstunden. Ursache war jeweils eine nicht angepasste Geschwindigkeit bei einsetzenden winterlichen Straßenverhältnissen.

Den Anfang machten zwei Verkehrsteilnehmer, die nahezu zeitgleich um 16.45 Uhr verunfallten.

Während ein 33-jähriger Autofahrer aus Thüringen bei Schönwald mit seinem Mercedes in Richtung Norden unterwegs war, fuhr zur gleichen Zeit ein 46-jähriger Mann aus Polen mit seinem Skoda bei Gattendorf in die Gegenrichtung.

Die beiden Männer verloren jeweils auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihren PKW, schleuderten und machten Bekanntschaft mit der Leitplanke. Bei dem Mercedes bezifferten die Beamten den Schaden auf drei Tausend Euro, bei dem Skoda auf acht Tausend Euro.

Um 17.34 Uhr tat es ein 49-jähriger Mann aus Slowenien mit seinem Audi den beiden Vorgängern gleich. Er war im Gemeindebereich von Thierstein/LKr. Wunsiedel in Richtung Norden unterwegs gewesen, als auch sein Auto bei starken Schneefällen ins Schleudern geriet und die Böschung hochfuhr. Dabei wurde der Audi im Bereich der Front stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Beamten schätzten den Gesamtschaden hier auf 3500 Euro. Der Unfallfahrer hinterlegte eine Sicherheitsleistung wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr.

Um 18.03 Uhr rückten die Beamten schließlich noch einmal bei einer Karambolage im Ortsbereich von Selb/LKr. Wunsiedel auf der A93 in Richtung Süden an. Hier hatte es ein 46-jähriger Mann aus Polen wohl mit der Montage der Sommerreifen an seinem Porsche etwas zu eilig gehabt und bezahlte dafür einen hohen Preis.

Denn das hochmotorisierte Fahrzeug schlitterte nach rechts in den Grünstreifen und fuhr ein Verkehrszeichen um, wodurch ein Schaden von schätzungsweise 15 Tausend Euro an dem Porsche entstand. Auch der Mann aus Polen hinterlegte bei den Beamten eine Sicherheitsleistung wegen der Ordnungswidrigkeit. Sein Porsche war ein Fall für den Abschleppwagen.

Verletzt wurde bei den vier Verkehrsunfällen indes niemand.

 

+++ Jeder Sechste zu schnell unterwegs +++

Bei jedem sechsten Auto blitzte es durchschnittlich, nachdem die Beamten der Hofer Verkehrspolizei die Messgeräte am 05.04.2021 auf der Staatsstraße in Richtung  Gefrees im Ortsbereich von Weißenstadt in Stellung gebracht hatten.

Während der mehrstündigen Messung in den Nachmittagsstunden durchfuhren 426 Autos die Messstelle, wobei es 70 Mal blitzte. Die überwiegende Mehrzahl der Temposünder, nämlich 61, werden mit Bezahlung einer Verwarnung den Fehltritt aus der Welt schaffen können. In neun Fällen werden jedoch ein Bußgeld und somit mindestens ein Punkt in Flensburg fällig.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus