3.11.2025 – +++ Energy-Drinks geklaut +++
Schwarzenbach/Saale.- Eine 16jährige Syrerin wurde am Freitagvormittag in einem Supermarkt in der Kirchenlamitzer Straße dabei beobachtet, wie sie sich mehrere Dosen Energy-Drinks in ihren Rucksack steckte, und den Laden anschließend verlassen wollte, ohne die Waren zu bezahlen. Das Mädchen wurde durch eine Mitarbeiterin ins Büro gebeten, dort räumte sie den Diebstahl im einstelligen Wert ein. Neben einer Strafanzeige erhält sie ein einjähriges Hausverbot.
+++ In Sportheim eingedrungen ++
Rehau.- Zwischen Dienstagabend (28.10.) und Donnerstagabend (30.10.) wurde das Sportheim am Sportplatz in Pilgramsreuth durch einen oder mehrere Täter aufgebrochen. Im Inneren wurden mehrere Schubladen durchwühlt. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts, es entstand lediglich ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, denen in der vergangenen Woche verdächtige Personen im Bereich des Sportplatzes aufgefallen sind sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ Diesel aus LKW abgezapft +++
Schwarzenbach/Saale.- Im Laufe des vergangenen Wochenendes (24.10.-27.10.) wurde das Tankschloss eines geparkten Sattelzuges in der Straße „Am Sportplatz“ aufgebrochen und etwa 100 Liter Diesel aus dem Tank entwendet. Hinweise auf den Täter hat die Polizei Rehau bislang nicht. Wem etwas Verdächtiges aufgefallen ist, wird gebeten, sich unter der 09283-8600 zu melden.
+++ Grundstücksmauer beschmiert +++
Rehau.- In der Nacht zum Samstag besprühte ein bislang unbekannter Täter eine Grundstücksmauer am Schillerplatz mit einem schwarzen Schriftzug. Der Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Hinweise auf den Schmierfinken nimmt die Polizei Rehau unter der 09283-8600 entgegen.
+++ Volltrunken in Leitplanke gekracht +++
Döhlau/B15.- Alleinbeteiligt schleuderte nach ersten Mitteilungen ein 48jähriger tschechischer Fahrzeugführer am Samstagmittag auf der B15 bei Döhlau gegen die Leitplanke. Grund dafür dürfte der bei der Unfallaufnahme vor Ort geblasene Atemalkoholwert von 2,26 Promille gewesen sein. Der Tscheche musste zur Blutentnahme mit ins Klinikum, dabei beleidigte er die eingesetzten Beamten und versperrte sich zunächst gegen sämtliche Maßnahmen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten, wurde der 48jährige im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Weiterfahrt wurde ihm natürlich verwehrt. Er wird sich nun strafrechtlich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Beleidigung verantworten müssen. Weder der Fahrer des Unfallautos, noch andere Verkehrsteilnehmer wurden glücklicherweise verletzt. Der verunfallte PKW musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 7000 Euro geschätzt.
+++ Widerstand nach Streitigkeit +++
Schwarzenbach/Saale.- Eskaliert ist ein Beziehungsstreit am Freitagabend gegen 18 Uhr im Lupinenweg. Zunächst meldete sich eine 38jährige Frau, dass ihr 51jähriger Lebensgefährte betrunken bei ihr sei, und die Wohnung nicht verlassen möchte. Bei Eintreffen einer Streife der PST Rehau im Treppenhaus zeigte sich der 51jährige Mann direkt aggressiv und sprach Beleidigungen gegen die Beamten aus. Er sperrte sich gegen sämtliche Maßnahmen, was das Hinzuziehen einer weiteren Streife notwendig machte. Schlussendlich konnte er fixiert, gefesselt und in die Hafträume der PI Hof verbracht werden. Da der Mann zur Tatzeit vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme an. Auf ihn kommen nun Anzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Hausfriedensbruch zu. Da er sich zudem ohne gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland aufhält, wird er sich auch nach dem Aufenthaltsgesetz strafrechtlich verantworten müssen.
+++ Mehrere Anzeigen nach Unfall +++
Rehau.- Ein 16jähriger Rumäne setzte sich Samstagnacht kurz nach 1 Uhr in das Auto eines 28jährigen Rumänen, und spielte dort an der Elektronik herum. Dabei löste sich offensichtlich die Handbremse des Fahrzeugs, so dass dieses rückwärts rollte, und gegen die Holzumrandung eines Baumes stieß. Umrandung sowie Baum knickten um, und verursachten an einem dahinter geparkten PKW Kratzer auf der Motorhaube. Kurz darauf erschien der 28jährige Fahrzeughalter am Ort des Geschehens, und setzte das Fahrzeug wieder nach vorne. Anschließend verschwanden die Beiden in ihrem Wohnanwesen, ohne die Polizei oder die Geschädigten zu informieren. Insgesamt wurde ein Schaden von 1600 Euro verursacht. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und informierte die Polizei. Der 16jährige, sowie der 28jährige Fahrzeughalter, wurden durch die Beamten ihrer Wohnung angetroffen. Der Ältere muss sich nun nicht nur wegen der Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten, auch seine 0,7 Promille während er das Fahrzeug bewegte, werden ihm zur Last gelegt. Ebenso konnte er keinen Führerschein vorlegen, weswegen die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung von 2500 Euro verlangte. Gegen den 16jährigen wird wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
