Anzeige

el rehau12.8.2025 - +++ PKW angefahren und geflüchtet +++

Rehau.- Während seines Besuches in einer Bankfiliale, erhielt ein 43jähriger am Montag um 11:36 Uhr über die App seines PKWs eine Meldung, dass soeben ein Zusammenstoß stattgefunden habe. Der Mann begab sich daraufhin unmittelbar zu seinem in der Rudolf-Breitscheid-Straße geparkten, schwarzen Mercedes S450, und konnte leichte Kratzer am Heck feststellen. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Die Polizei Rehau ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, sich unter der 09283-8600 zu melden.6

 

+++ Bitumenschweißbahn illegal entsorgt +++

Schwarzenbach/Saale.- Etwa 30 illegal abg2elagerte Müllsäcke mit Bitumenschweißbahnen im Waldstück an der B289, gegenüber der Einmündung nach Haideck, wurden der PST Rehau am Montagnachmittag mitgeteilt. Sachdienliche Hinweise auf den bislang unbekannten Verursacher nimmt die Polizei Rehau unter der 09283-8600 entgegen.

 

+++ Unfallflüchtiger aufgegriffen +++

Selb/Rehau.- Zu einem zunächst harmlosen Auffahrunfall am Selber Kreisverkehr an der St2179 kam es am Montagnachmittag gegen 14:30 Uhr. Ein 86jähriger Selber fuhr dabei einer Familie aus München, auf dem Weg in den Urlaub, ins Heck. Anstatt jedoch wie vor Ort abgesprochen am Pendlerparkplatz zu warten, um die weiteren Modalitäten zu klären, fuhr der 86jährige mit seinem Renault auf die A93 in Richtung Hochfranken auf und davon. Als der 48jährige geschädigte Fahrzeughalter und Familienvater dies realisierte, setzte er zur Verfolgung an. Dabei konnte er beobachten, wie der Senior auf der Autobahn auf dem linken Fahrstreifen fuhr, und dabei immer wieder linksseitig ins Bankett geriet, ehe er an der Ausfahrt Rehau-Nord die Autobahn verließ. Am Bahnübergang Siemensstraße/Bahnhofstraße in Rehau konnte er durch eine Streife der PST Rehau aufgenommen, und schließlich in der Bahnhofstraße kontrolliert werden. Bei der Kontrolle des Selbers fielen den Beamten direkt die Orientierungslosigkeit und motorisches Schwierigkeiten des Mannes auf – jedoch keinerlei Anzeichen auf den Konsum von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln. Im Beisein des hinzugerufenen Rettungsdienstes wurde der 86jährige schließlich bewusstlos und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme gab die geschädigte Familie aus München an, dass der ältere Herr bereits zuvor durch seine Fahrweise auffiel, so überfuhr er eine rote Ampel, geriet immer wieder auf die Gegenfahrbahn, und touchierte mehrere Leitpfosten – was diverse Unfallspuren an seinem Fahrzeug belegten. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 86jährigen, sowie der Fahrzeugschlüssel, sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Wer durch den schwarzen Renault Clio mit Selber Zulassung am Montag ebenfalls gefährdet wurde, wird gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Tel: 09283-8600.

 

+++ Neue Betrugsmasche erkannt +++

Döhlau/unbekannt.- Einen Anruf eines vermeintliches Oberarztes der Uniklinik Nürnberg erhielt eine 79jährige Döhlauerin am Montagabend. Dieser gab vor, dass ihr Sohn nach einer Krebs-Diagnose dringend ein Medikament im Wert von 130000 Euro benötigen würde. Die Dame verneinte jedoch einen solchen Betrag aufbringen zu können. Nachdem die 79jährige zunächst wirklich glaubte, eine Notsituation liege vor, bat sie darum mit ihrem Sohn zu sprechen. Daraufhin wurde das Gespräch durch den unbekannten Täter beendet. Ein finanzieller Schaden entstand ihr somit glücklicherweise nicht. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche und Schockanrufen durch falsche Ärzte.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus