16.10.2025 - Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb und des Zolls haben bei einer gemeinsamen Kontrolle an der tschechischen Grenze mehr als 17.000 Zigaretten sichergestellt. Die Fahnder der Grenzpolizei Selb kontrollierten an der Kontrollstelle auf der Staatsstraße St2179 zwischen Selb und dem tschechischen Asch einen mit drei Männern und zwei Frauen besetzten Pkw. Die Bulgaren gaben an, auf dem Weg in die Niederlande zu sein, um dort zu arbeiten.
Beim Blick ins Fahrzeuginnere entdeckten die Grenzpolizisten zahlreiche Stangen Zigaretten. Da der Verdacht bestand, dass es sich um Schmuggelware handelt, informierte die Grenzpolizei zuständigkeitshalber den Zoll. Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) Selb kamen zur Unterstützung hinzu. Gemeinsam wurde das Fahrzeug mit den Insassen zur Dienststelle des Zolls nach Selb gebracht.
In der Zoll-Dienststelle in Selb durchsuchten die Beamten Gepäck und Fahrzeug. Dabei fan-den sie an nahezu allen erdenklichen Stellen Zigaretten – im Reisegepäck, unter Teppichen, hinter Verkleidungen, unter der Rücksitzbank und lose im Kofferraum
Nach der Zuordnung des Gepäcks durften die Mitfahrer die Mengen behalten, die innerhalb der zugelassenen Reisefreimengen lagen. Die übrigen, im Fahrzeug versteckten Zigaretten wurden dem Fahrer zugeordnet.
Insgesamt wurden 17.180 Zigaretten mit bulgarischem Steuerzeichen sichergestellt – also Mengen, die über die zulässigen Reisefreimengen hinausgingen. Der entstandene Steuerschaden beträgt 3.305,15 Euro.
Der Zoll übernahm die weitere Sachbearbeitung. Da der Beschuldigte seinen Wohnsitz im Ausland hat, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von über 6.000 Euro für den Steuerschaden und die zu erwartende Strafe festgesetzt. Der 31-jährige Fahrer muss sich nun wegen Steuerhinterziehung verantworten.
„Bereits bei Beginn der Kontrolle hatten wir den Eindruck, dass etwas nicht stimmt. Der Verdacht hat sich schnell bestätigt - überall tauchten Zigaretten auf. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, dass Polizei und Zoll im Grenzraum eng zusammenarbeiten,“ berichtet Martin Wießmeier von der Grenzpolizeiinspektion Selb.
„Unsere gute Zusammenarbeit mit der Grenzpolizei bewährt sich immer wieder in der Praxis. Wenn beide Behörden Hand in Hand arbeiten, können Schmuggelversuche aufgedeckt und ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung geleistet werden,“ so Günter Schnabel, Leiter der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb.