Anzeige

el wun17.8.2025 – +++ Verkehrsunfälle +++

Tröstau,  Staatsstraße 2665: Am 16.08.2025 ereignete sich um 09.20 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich von Tröstau auf der Staatsstraße 2665 von Nagel kommend mit  einer  Verkehrsteilnehmerin, die aus dem Geißenbühlweg (Bereich Wertstoffhof) in die Staatsstraße einbiegen wollte.

Die 84-jährige Frau aus Nagel fuhr vom Geißenbühlweg in die Staatsstraße 2665 in Richtung Nagel ein. Ein 37-jähriger Mann aus Leipzig befuhr hier gerade die vorfahrtsberechtigte Strecke von Nagel aus in Richtung Tröstau. Trotz Ausweichmanöver und Bremsung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Pkw des 37-jährigen Mannes aus Leipzig kam auf der linken Fahrspur zum Stehen, während der Pkw der 84-jährigen Frau um 180 Grad schleuderte und rückwärts den Graben hinunterrollte. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden wird auf ca. 10000 Euro, – jeweils wirtschaftlicher Totalschaden, geschätzt. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und untersucht.  Sie konnte anschließend mit leichten Verletzungen nach Hause entlassen werden. Der 37-jährige Mann erlitt ebenfalls Prellungen, begab sich anschließend aber selbst zum Arzt. Da der 37-jährige Mann wesentlich langsamer als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fuhr und noch Abbremsen konnte, blieben auch die Unfallfolgen für alle Beteiligten überschaubar.

Tröstau, Bundesstraße 303: Am 16.08.2025 gegen 20:18 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, als eine 18-jährige Frau aus Selb mit einem Pkw-Fiat von der Staatstraße 2665 von Furthammer kommend nach links in Richtung Marktredwitz auf die B 303 auffahren wollte. Auf der vorfahrtsberechtigten Bundesstraße fuhr eine 19-jährige Frau aus Tröstau mit einem Pkw-VW von Marktredwitz in Richtung Tröstau. Dieser Wagen war neben der Fahrerin noch mit einer 19-jährigen Frau aus Wunsiedel  und einer 18-jährigen Frau aus Wunsiedel besetzt. Durch den Zusammenstoße wurde die 18-jährige Fahrerin des Pkw-Fiat eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die Fahrerin des Pkw-VW wurde ebenfalls schwer verletzt, die beiden Mitfahrerinnen leicht verletzt. Alle kamen mit dem Rettungsdienst in zum Teil verschiedene Krankenhäuser.  Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 25.000 Euro. Eine lebensgefährliche Verletzung gab es bei keiner der Personen.

Wunsiedel, Bibersbacher Straße: Am 16.08.2025 um 23.35 Uhr wurde ein 56-jähriger Mann aus Wunsiedel in Wunsiedel auf dem Fahrradweg im Bereich der Bibersbacher Straße bewusstlos aufgefunden. Daraufhin wurde von den Findern der Rettungsdienst verständigt. Neben dem Verletzten, der deutlich alkoholisiert wirkte, lag ein Fahrrad, ein S-Pedelec, das über 25 km/h fahren kann. Dafür benötigt man eine Fahrerlaubnis und ein Versicherungskennzeichen. Ein solches war auch angebracht.

Wie sich abzeichnete, war der Mann auf dem Fahrrad vom Busbahnhof kommend in östliche Richtung gefahren und gegen einen Steintisch gefahren. Dadurch stürzte er und zog sich deutliche Gesichtsverletzungen zu, da er keinen Helm trug. Aufgrund des starken Alkoholgeruches wurde eine Blutentnahme  im Krankenhaus durchgeführt, zu dem er aufgrund seiner Verletzung sowieso gebracht wurde. Die weitere Überprüfung ergab, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt. Er muss jetzt mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen. Es entstand außer den Verletzungen weder ein Eigen- noch ein Fremdschaden. Das Fahrrad wurde von der Polizei verwahrt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus