Anzeige

el wun5.10.2022 - +++ Vandalismus im Schrebergarten +++

Marktleuthen - In der Zeit vom 30.09.2022 bis 04.10.2022 wurden in mehreren Schrebergärten in der Humboldstraße Türschlösser an den Zaun- und Laubentüren abgeschlagen. Entwendet wurde laut Laubenbesitzer nichts, es entstand hierbei jedoch ein Sachschaden. Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel.: 09232/9947-0

+++ Vermehrte Anrufe – Enkeltrickbetrug +++

Wunsiedel - Am 04.10.2022 kam es im Raum Wunsiedel zu vermehrten Anrufen bezüglich Enkeltrick. Mehreren Angerufenen wurde telefonisch mitgeteilt, dass ein Unfall passiert ist, bei dem jemand zu Tode gekommen sei und nun Geld benötigt würde, um die Inhaftierung eines "Verwandten" zu vermeiden. Die Anrufer übergaben dann das Telefon an einen angeblichen Polizeibeamten. In keinem Fall kam es zu einer Geldübergabe, die Telefonate wurden rechtzeitig beendet.

 

+++ Fahrerflucht beim Einkaufsmarkt +++

Wunsiedel - Am gestrigen Dienstag stellte ein 29-Jähriger Nagler einen Schaden an seiner linken vorderen Stoßstangenecke fest. Ein Farbabrieb war deutlich zu erkennen. Der Geschädigte parkte sein Fahrzeug für die Zeit des Einkaufs zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr beim Aldi und Edeka, wo der Schaden verursacht worden sein muss. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Wer hierzu Sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bitte bei der PI Wunsiedel unter Tel.: 09232/9947-0

 

+++ Trickdiebstahl mit Geschirrtuch +++

Wunsiedel - Am Dienstag, den 04.10.2022 wurde eine 59-Jährige Frau nach Abhebung von Bargeld bei der Sparkasse von zwei unbekannten Frauen angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Die 59-Jährige fühlte sich von den Unbekannten hypnotisiert und folgte der Aufforderung, ein Geschirrtuch zu kaufen. In dieses sollte die Geschädigte dann ihr Geld legen um den Fluch, mit dem sie angeblich belegt ist, zu beenden. Dann forderten sie die Geschädigte auf, das Tuch mit dem Geld in ihre Mütze zu legen. In einem unbemerkten Moment entwendeten die Täter das Geld und trennten sich danach. Die 59-Jährige stellte im Anschluss fest, dass sie Opfer eines Trickdiebstahls geworden war. Die beiden unbekannten Täterinnen sprachen mit russischem Akzent.

 

+++ Betrugsmasche "Einbruch-Nachbarschaft" +++

Wunsiedel - Am Dienstag, den 04.10.2022 erhielt ein 84-Jähriger aus Wunsiedel einen Anruf von einem ihm unbekannten Täter, dass in seiner Nachbarschaft, in der Markgrafenstraße ein Einbruch stattgefunden hat. Hierbei handelt es sich momentan um eine übliche Masche von Trickbetrügern. Bislang kam es zu keiner Forderung, seitens der Täter. In der jüngsten Vergangenheit versuchten die Täter ihre Opfer dazu zu bewegen, ihre Wertgegenstände und Bargeld in die Hände von „falschen Polizeibeamten“ zu geben, um ihr Vermögen dadurch „in Sicherheit“ zu bringen. Zielgruppe dieser Anrufe sind sehr häufig Senioren. Daher rät die Polizei dringend davon ab, Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen zu übergeben, die sich als Polizeibeamte ausgeben.

 

+++ Rauchentwicklung durch Ladegerät +++

Tröstau - Aufgrund eines technischen Defekts an einem Ladegerät fing dieses an zu schmoren. Das Gerät lag auf einem Schreibtisch im Hobbyraum. Der Geschädigte bemerkte Rauch im Treppenhaus und verständigte umgehend die Rettungskräfte. Er und ein weiterer Bewohner wurden wegen einer leichten Rauchvergiftung mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten sich zwei weitere im II. Obergeschoss befindliche Personen nicht mehr ins Freie begeben. Diese wurden durch die Feuerwehr mit der Drehleiter befreit Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10000 Euro.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus