18.8.2022 – +++ Wählerischer Langfinger auf Diebestour +++
Weißenstadt - Zwei Mal schlug ein Dieb in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf dem Campingplatz in der Badstraße zu. Zum einen entwendete er das E-Bike einer 47-jährigen Urlauberin aus Arnstein, das mit einem Spiralschloss versperrt vor ihrem Wohnwagenzelt stand. Hierfür durchtrennte der Unbekannte das Schloss und nahm das blau-schwarze Damen-Trekkingrad des Herstellers Cube, Typ EXC 625, im Wert von etwa 1.500 Euro mit. Vier weitere Fahrräder, die neben dem E-Bike standen und über keinen Elektroantrieb verfügten, ließ der Dieb zurück. Zum anderen zeigte der Langfinger Interesse an einem lachsfarbenen E-Bike des Herstellers Cube, Typ Reaction Pro, das mit einem Abus-Faltschloss aus Metall gesichert und zwischen zwei Wohnwägen abgestellt war. Dieses Pedelec einer 61-jährigen Camperin war ungefähr 2.600 Euro wert. Auch hier verschmähte der Dieb das daneben abgestellte E-Bike ihres Mannes. Wer kann Hinweise auf den wählerischen Fahrraddieb beziehungsweise auf den Verbleib der beiden Räder geben? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.
+++ Überholmanöver endet mit Verkehrsunfall +++
Wunsiedel - Weil das Überholmanöver eines 55-jährigen Autofahrers scheiterte, entstand am Mittwoch um 09.10 Uhr ein Sachschaden in Höhe von zirka 5.500 Euro. Der Thiersheimer war mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2180 von Thiersheim kommend in Richtung Bernstein unterwegs. Kurz nach der ersten Einfahrt nach Stemmasgrün befanden sich einige langsam fahrende Kraftfahrzeuge vor ihm und er setzte aufgrund dessen zum Überholen an. Dabei übersah der 55-Jährige jedoch den entgegenkommenden Kleintransporter eines 26-jährigen Theirsteiners, der ins Bankett ausweichen musste. Bei diesem Manöver überfuhr er einen Leitpfosten sowie ein Kilometrierungsschild. Während an dem Wagen des Thiersheimers kein Schaden entstand, dürften sich die Reparaturkosten an dem Kleintransporter auf ungefähr 5.000 Euro belaufen. Die Erneuerung des Schildes sowie des Leitpfostens dürfte mit zirka 500 Euro zu Buche schlagen. Infolge des Verkehrsunfalls war zum Glück kein Personenschaden zu beklagen.