12.8.2022 - +++ Wanderer entdecken unterirdischen Schwelbrand +++
Tröstau - Am Donnerstagabend war eine dreiköpfige Personengruppe im Bereich der „Platte“ unterwegs. Etwas unterhalb des Gipfels bemerkten die Wanderer Rauch, den sie notdürftig mit ihren mitgeführten Wasserflaschen löschten und dann die Feuerwehr alarmierten. Diese musste in dem unwegsamen Gelände eine etwa 500 Meter lange Schlauchleitung legen, um den Brandherd zu löschen. Eine direkte Anfahrt war aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich. Bei dem Brand handelte es sich um einen unterirdischen Schwelbrand. Die Ursache hierfür konnte nicht ermittelt werden. Nur durch das sofortige, umsichtige und vorbildliche Handeln der Wanderer konnte Schlimmeres verhindert werden, da sich der Brand aufgrund der aktuell herrschenden Trockenheit rasch ausgebreitet hätte. So endete der Vorfall glimpflich.
+++ Fahranfängerin hat Glück im Unglück +++
Tröstau - Am Donnerstag um 16.50 Uhr war eine 18-jährige Autofahrerin auf der Kreisstraße WUN 7 von Vordorf in Richtung Leupoldsdorf unterwegs. In dem Waldstück kurz nach Vordorf geriet sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts ins Bankett. Beim Herauslenken übersteuerte sie und fuhr nahezu ungebremst nach links in den abfallenden Wald. Dabei überfuhr sie einen Leitpfosten, prallte an mehrere Bäume und blieb etwa 30 Meter von der Fahrbahn entfernt liegen. Obwohl an dem Auto wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 50.000 Euro entstand, erlitt die junge Frau glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Tröstauerin hatte zum Unfallzeitpunkt offenbar einen Schutzengel als Beifahrer, der sie vor schlimmeren Unfallfolgen bewahrte.