21.4.2022 – +++ Betrugsmasche: Verkäufer sollen in Vorleistung gehen +++
Wunsiedel - Bei dem Versuch ihr Auto zu verkaufen machte eine 65-jährige Wunsiedlerin Bekanntschaft mit einer Betrügerin. Die Geschichte begann Anfang April, als die 65-Jährige ihren Skoda Octavia auf Ebay-Kleinanzeigen sowie bei Autoscout24 zum Preis von 8.300 Euro zum Verkauf einstellte. Daraufhin meldete sich eine Interessentin, die den Wagen kaufen wollte. Da sie selbst sich aber in Dänemark aufhalten würde, fragte sie die Wunsiedlerin, ob das Fahrzeug von einer Spedition abgeholt werden könnte. Nachdem die Verkäuferin damit einverstanden war, bekam sie per E-Mail einen Link von der DT-Bank übersandt. Als sie diesen anklickte, öffnete sich eine Maske, die die 65-Jährige befüllen sollte. Laut der angeblichen Kaufinteressentin wären die insgesamt 9.280 Euro dann sofort auf dem Konto der Wunsiedlerin, wenn diese im Voraus 980 Euro für die Spedition bezahlen würde. Diese ließ sich jedoch nicht auf den Deal ein und brach die Kommunikation ab. Der ihr übermittelte Personalausweis der Kaufinteressentin stellte sich im Nachhinein als „Fake“ heraus. Er wurde nur dazu benutzt, um deren Glaubwürdigkeit zu untermauern. Da die Wunsiedlerin ebenfalls ihre Personaldaten übermittelt hatte, befürchtete sie, dass diese auch für illegale Machenschaften missbraucht werden könnten und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Ein 25-jähriger Wunsiedler kam ebenfalls in Berührung mit derartigen Betrügen, als er über Ebay-Kleinanzeigen seine Sommerräder für 750 Euro verkaufen wollte. Auf sein Inserat meldete sich ein Mann, der angab, die Räder kaufen zu wollen. Hierfür wollte er ein Logistikunternehmen beauftragen, da die Ware ins Ausland geliefert werden sollte. Der Wunsiedler sollte deshalb 520 Euro als Sicherheitsleistung für den Transport vorstrecken und würde anschließend 1.270 Euro zurücküberwiesen bekommen. Zur Abwicklung des Geschäfts gab der Unbekannte ein vermeintliches Treuhandkonto bei einer irischen Bank an. Anders als die vorgenannte 65-Jährige Frau ging der junge Mann auf den Vorschlag ein und überwies die 520 Euro auf das ausländische Konto. Damit aber nicht genug, denn im Anschluss meldeten sich der angebliche Käufer sowie die Treuhandbank erneut per Mail bei dem 25-Jährigen und teilten ihm mit, dass er nun noch einmal 900 Euro als Sicherheitsleistung für die Versicherung der Ware zahlen solle. Nun bemerkte der junge Mann, dass er Betrügern aufgesessen war und führte keine weitere Überweisung mehr durch, sondern wandte sich an die Polizei, um eine Betrugsanzeige zu erstatten.
+++ 800 Euro Schaden an Autofolierung +++
Wunsiedel - Ein bislang unbekannter Täter trieb in der Zeit zwischen Ostermontag, 17.30 Uhr, und Dienstag, 13.00 Uhr, sein Unwesen in der Bezirksamtsstraße. Hier hatte ein 27-jähriger Mann seinen blauen 3er BMW geparkt und musste, als er wegfahren wollte, feststellen, dass sich vom rechten Kotflügel bis zur rechten Hintertür ein geschwungener Kratzer befand. Dadurch wurde die Folierung derartig beschädigt, dass sich die Reparaturkosten auf etwa 800 Euro belaufen dürften. Die Polizei Wunsiedel, die eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen hat, bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Täter.
+++ Unfallflüchtiger hinterlässt Lackschaden +++
Wunsiedel - Eine ärgerliche Feststellung machte ein 60-jähriger Wunsiedler am Mittwochmittag, als er seinen blauen Renault Megane begutachtete. Der Wagen wies nämlich hinten links einen Lackschaden auf, der daraus resultierte, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den Renault fuhr und danach einfach das Weite suchte, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Da der Pkw am Vormittag an mehreren Stellen geparkt war, kann der Unfallort nicht genau angegeben werden. So stand das Fahrzeug am Mittwoch in der Zeit von 08.35 Uhr bis 10.45 Uhr im Göringsreuther Gässchen. Danach, zwischen 10.50 Uhr und 11.40 Uhr, parkte er an der Sparkasse in der Maximilianstraße und schließlich, zwischen 12.10 Uhr und 12.50 Uhr in Marktredwitz beim Media Markt. Wer kann Hinweise auf den Unfallflüchtigen geben? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.