Anzeige

el wun4.3.2022- +++ Rowdys können Dank Zeugen ermittelt werden +++

Wunsiedel - Am Donnerstag gegen 21.00 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Wunsiedel die Mitteilung ein, dass sich beim Busbahnhof drei Jugendliche aufhalten würden, die lautstark randalieren. Die Polizeistreife konnte im Bereich des Busbahnhofs zwei Jugendliche feststellen und nahm deren Personalien auf. Daraufhin meldete sich der Mitteiler erneut bei der Polizei und gab an, dass er diese Personenkontrolle beobachtet hatte und es sich bei den beiden Jugendlichen um diejenigen handelte, die zuvor zwei Mülleimer aus der Halterung herausgeschlagen hatten. Obwohl die beiden 16- beziehungsweise 17-jährigen Burschen die Tat bestritten, konnten sie aufgrund der detaillierten Angaben des Zeugen überführt werden. Durch die Randale entstand der Stadt Wunsiedel ein Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro.

 

+++ Unbekannter fährt gegen Fahrradständer +++

Wunsiedel - Bereits am 18.02.2022 wurde festgestellt, dass der vor dem Anwesen Bibersbacher Straße 2 befindliche Fahrradständer von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren wurde. Die Anzeigenerstattung bei der Polizei wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erfolgte jedoch erst jetzt, da sich der Verursacher nicht meldete, sondern es vorzog, sein Heil in der Flucht zu suchen. Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet nun unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Unfallflüchtigen, der einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro hinterließ.

 

+++ 92-Jähriger schätzt Abstand falsch ein +++

Wunsiedel - Am Donnerstag um 11.25 Uhr fuhr ein 92-jähriger Autofahrer gegen eine Straßenlaterne, weil er den Abstand zwischen einem in der Friedrich-Zahn-Straße am linken Fahrbahnrand geparkten Pkw und der Laterne falsch einschätzte. Das Resultat ist eine leicht schief stehende Straßenlaterne, deren Instandsetzung mit zirka 500 Euro zu Buche schlagen wurde. An dem Wagen des Seniors wurde die rechte Front zerkratzt, was Reparaturkosten in Höhe von etwa 1.000 Euro nach sich ziehen dürfte.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus