12.2.2017 - +++ Zusammenstoß wegen Schneeglätte +++
Wunsiedel - Am Samstag, 11.02.2017, um 08.10 Uhr, befuhr ein 45jähriger Isuzufahrer die Kreisstraße von Wunsiedel in Richtung Seußen bei schneeglatter Fahrbahn mit offensichtlich zu hoher Geschwindigkeit. Bei Wintersberg brach sein Wagen aus und geriet auf die linke Fahrbahnseite. Ein entgegenkommender 58jähriger Daciafahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Beide Fahrer befanden sich alleine in ihren Autos und erlitten leichte Verletzungen. An den totalbeschädigten Fahrzeugen dürfte eine Schadenshöhe von 20.000 Euro entstanden sein.
+++ Schwarzfahrer erwischt +++
Wunsiedel - Am Samstagabend um 21.30 Uhr wurde ein 34jähriger syrischer Staatsangehöriger an seinem Wohnsitz am Gabelmannsplatz in Wunsiedel am Steuer eines Renault angetroffen. Das Auto ist auf seinen 26jährigen Bruder zugelassen, der am Bocksberg wohnt. Das kurze Stück wurde dem Älteren zum Verhängnis, weil er nicht den Besitz eines gültigen Führerscheins vorweisen konnte. Er konnte lediglich die Kopie eines angeblich syrischen Führerscheins vorzeigen. Darüber hinaus hätte seine ausländische Fahrerlaubnis sowieso keine Gültigkeit mehr gehabt, weil seine 6monatige Aufenthaltsdauer längst überschritten war. Beide Brüder erhalten nun eine Anzeige, der eine wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der andere wegen dem Überlassen eines fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugs.
+++ Betrunkenen Autofahrer gestellt +++
Weißenstadt - Am Sonntagmorgen um 05.30 Uhr konnte ein 32jähriger Audifahrer auf einem Parkplatz an der Straße von Weißenstadt Richtung Bischofsgrün von einer Streife der Polizeiinspektion Wunsiedel angetroffen werden. Der Mann war wenige Minuten vorher in auffälliger Weise über den Parkplatz eines Tanzlokals in Weißenstadt gefahren, was ein Securitymitarbeiter den Beamten mitgeteilt hatte. Ein Atemalkoholtest erbrachte 1,24 Promille. Daraufhin wurden nach Rücksprache mit Staatsanwaltschaft zwei Blutentnahmen in zeitlichem Abstand angeordnet, um eine genaue Blutalkoholbestimmung zum Fahrzeitpunkt zu erhalten. Neben einer Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit am Steuer erfolgte auch gleichzeitig die Sicherstellung des Führerscheins.