Anzeige

el naila26.8.2020 - +++ Unfallzeugen gesucht +++

Schwarzenbach am Wald. Zu einem seitlichen Zusammenstoß auf der B173 in Fahrtrichtung Kronach kam es bereits Montagfrüh gegen 08:00 Uhr beim Überholen. Ein 49jähriger Vogtländer fuhr dabei mit seinem Kleintransporter hinter einem Pritschenfahrzeug mit PKW-Anhänger und einem Sattelzug her. Als er beide Fahrzeuge überholen wollte, scherte der direkt vor ihm fahrende Verkehrsteilnehmer mit seinem Pritschenwagen/Anhänger ebenfalls aus, um den vor ihm fahrenden Sattelzug zu überholen. Es kam zum Zusammenstoß und der Vogtländer fiel mit seinem Fahrzeug wieder zurück. Als wäre nichts gewesen setzte der Fahrer in dem Pritschenfahrzeug seine Fahrt fort und hinterließ an dem Kleintransporter des Vogtländers einen Schaden von ca. 3.000,-- Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.

 

+++ Zusammenstoß beim Abbiegevorgang +++

Bad Steben. Insgesamt 6.000,-- Euro Blechschaden waren das Ergebnis eines Zusammenstoßes zwischen zwei PKWs am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr. Dort wollte ein 80jähriger Hofer die Ausfahrt des Casinos passieren und links in Richtung Bad Steben Mitte weiterfahren. Dabei rollte er auf die Staatsstraße und kollidierte mit einem 64jährigen Rentner, der aus Richtung Naila links in die Einfahrt des Casinos abbiegen wollte. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand.

 

+++ Die Polizei warnt: Falsche Handwerker mit utopischem Stundenlohn unterwegs +++

Issigau. Besuch von drei angeblichen Handwerkern bekam eine 64jährige Frau aus dem Ortsteil Reitzenstein Dienstagmittag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr. Nach anfänglichem Zögern ließ sich die Frau dazu überreden, die Dachrinne Instand zu setzen. Nach nur 45-minütiger teilfertiger und minderwertig ausgeführter Arbeit verlangte der angebliche Chef des Trios einen Betrag von 2.900,-- Euro. Die Frau händigte dem Mann insgesamt 960,-- Euro in bar aus und verlangte anschließend eine Rechnung, um den Restbetrag überweisen zu können. Damit war der Mann nicht einverstanden und drohte, am nächsten Tag wieder zu kommen, um den Restbetrag in bar abzuholen. Die Männer trugen schwarze Dachdeckerhosen und waren mit einem hellblauen Transitkombi mit polnischer Zulassung unterwegs. Das Alter des Haupttäters wird auf ca. 30-35 Jahre geschätzt, das der beiden „Gehilfen“ auf ca. 20-25 Jahre.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus