23.7.2023 – +++ Streit endete mit Kopfnuss +++
Selbitz. Am 23.07.2023, gegen 01:15 Uhr, gerieten beim Wiesenfest in Selbitz zwei alkoholisierte Kontrahenten in der Bar aneinander. Die Streitigkeit endete mit einer Kopfnuss, wodurch der Geschädigte einen Cut an der Nase erlitt. Dem Schläger wurde ein polizeilicher Platzverweis ausgesprochen. Neben dem frühzeitigen Ende beim Wiesenfest, droht ihm jetzt noch eine Anzeige wegen Körperverletzung.
+++ Unbekannter zersticht Reifen +++
Selbitz. Ein bislang unbekannter Täter zerstach den hinteren rechten Reifen am Pkw des Geschädigten. Der Pkw parkte im Zeitraum vom 21.07.2023, 14:00 Uhr, bis 22.07.2023, 11:00 Uhr, in Selbitz Friedrich-Ebert-Platz 2. Wer hat den unbekannten Täter beobachten können? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282-97904-0 entgegen.
+++ Versöhnung nach Faustschlag +++
Selbitz. Am 22.07.2023, gegen 23:55 Uhr, kam es auf Selbitzer Wiesenfest zu einer Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen. Hierbei schlug ein Beteiligter dem Anderem mit der Faust ins Gesicht, was eine blutige Nase zur Folge hatte. Nach Eintreffen der Polizei und einem klärenden Gespräch, versöhnten sich die Kontrahenten per Handschlag. Trotz Versöhnung erwartet den Schläger eine Anzeige wegen Körperverletzung.
+++ Wortwörtlich in die Haare bekommen +++
Selbitz. Auf dem Heimweg vom Selbitzer Wiesenfest gerieten am 23.07.2023, gegen 01:10 Uhr drei junge Damen aneinander. Neben gegenseitigem an den Haaren ziehen, kam es auch zu Schlägen ins Gesicht. Alle drei Beteiligten müssen mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.
+++ Tierfreund mit Alkoholfahne +++
Naila. Am 22.07.2023, gegen 22:15 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer mit, dass auf der B173 ein junges Kätzchen am Straßenrand sitzt. Der Mitteiler war in Sorge, dass das Tier auf die Fahrbahn laufen könnte. Durch die Beamten vor Ort, wurde beim Mitteiler deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Trotz seines guten Willens, droht dem Verkehrsteilnehmer ein Monat Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro. Von dem Kätzchen fehlte jede Spur.
+++ Alkohol am Steuer wird teuer +++
Selbitz. Bei einer Verkehrskontrolle am 23.07.2023, gegen 01:05 Uhr in Selbitz, wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Verkehrsteilnehmer erwartet jetzt eine Geldbuße in Höhe von 500,- Euro und ein Monat Fahrverbot.
+++ Uneinsichtige Festbesucher +++
Selbitz. Zu Beginn des Selbitzer Wiesenfestes kam es in den Morgenstunden des Samstages zu einer Streitigkeit. Trotz Aufforderung durch das Sicherheitspersonal und der Polizei wollten die angetrunkenen Gäste das Gelände des Wiesenfestes nicht verlassen. Nach anfänglicher heftiger Diskussion kam es zum Widerstand gegen die Polizeibeamten. Die beiden 21- und 22- jährigen männlichen Besucher mussten in Gewahrsam genommen werden. Die Besucher werden sich für ihre Taten strafrechtlich verantworten müssen.
Ergänzung:
Im Rahmen der Sicherheitsvereinbarung mit der Stadt Selbitz mit der Polizei Naila erhielten die beiden Störenfriede für den weiteren Verlauf des Selbitzer Wiesenfestes ein Festplatzverbot schriftlich ausgehändigt. Ein Verstoß würde eine Geldbuße von 500 Euro nach sich ziehen.