9.3.2021 - +++ Aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen +++
Naila. Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhr ein 81jähriger Selbitzer die Staatsstraße von Marxgrün in Richtung Naila. Kurz nach der Rechtskurve kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr kurz die Böschung hinauf und kam dann wieder auf die Straße zurück. Unterbodenbereich und Stoßstange des Fahrzeuges erlitten Beschädigungen. Außerdem waren alle vier Reifen platt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.000,-- Euro. Der Mann konnte sich den Vorfall nicht erklären. Glücklicherweise wurde er nicht verletzt. Fremdschaden entstand ebenfalls nicht.
+++ PKW zerkratzt +++
Lichtenberg. Eine 53jährige Frau stellte Samstagvormittag gegen 09:30 Uhr ihren PKW in der Ulmenstraße ab. Als sie Sonntagmittag gegen 13:00 Uhr wegfahren wollte, bemerkte sie Kratzspuren auf der Beifahrerseite zwischen der vorderen Fahrertür bis zum hinteren Kotflügel. Der Schaden beläuft sich auf rd. 3.640,-- Euro. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.
+++ Mit ungültigem Kennzeichen unterwegs +++
Berg. Gleich mehrere Anzeigen handelte sich Montagmittag ein 37jähriger Mann mit ukrainischen Wurzeln ein. Bei einer Verkehrskontrolle durch den Zoll in der Hofer Straße gab er an, seinen Kraftomnibus in Deutschland gekauft zu haben. Um den Bus nach Litauen überführen zu können, versah er diesen mit einem roten litauischen Kennzeichen. Ihm werden Kennzeichenmissbrauch sowie Verstöße gegen die Fahrzeug-Zulassungsverordnung und gegen das Pflichtversicherungsgesetz vorgeworfen. Die hinzugezogenen Beamten der Nailaer Polizei kassierten vor Ort eine Sicherheitsleistung von 300,‑‑ Euro und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, bis der Mann ein gültiges Ausfuhrkennzeichen vorlegt.
+++ Keine Aufzeichnungen über Lenkzeiten vorhanden +++
Naila. Bei einer Montagfrüh durchgeführten Verkehrskontrolle in der Kronacher Straße wurde eine 37jährige Angestellte eines Paketzustellers überprüft. Dabei konnten keinerlei Kontrollblätter sowie Aufzeichnungen über die Fahrertätigkeit vorgelegt werden. Die Frau gab an, diese zuhause vergessen zu haben. Sowohl die Fahrerin als auch der Halter des Fahrzeuges erhalten nun eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz.