Anzeige

el mak9.2.2020+++ Verstoß gegen das Gewaltschutzgesetz +++

Marktredwitz – Eine 19jährige Geschädigte aus Marktredwitz zeigte am Samstagabend, gegen 22:15 Uhr, bei hiesiger PI an, dass sie vor etwa einer halben Stunde von ihrem 25jährigen Ex-Freund angerufen worden war. Die Geschädigte hatte jedoch beim Amtsgericht Wunsiedel ein sogenanntes Kontaktverbot nach dem Gewaltschutzgesetz erwirkt und somit sind persönliche Kontakte oder die Kontaktaufnahme mittels Telefon oder Internet für die betreffende Person verboten. Dies wird den Beteiligten vom Gericht auch mitgeteilt.  Gegen den Anrufer wurde daher ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

+++ Sachbeschädigung +++

Arzberg – Ein 48jähriger Geschädigter zeigte bei der PI Marktredwitz eine Sachbeschädigung gegen Unbekannt an. Demnach beschädigten der oder die unbekannten Täter die Scheibe eines leer stehenden Kiosks in der Bahnhofstraße in dem sie diese vermutlich mit einem Stein einwarfen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Der Kiosk war bereits in der Vergangenheit durch Vandalen beschädigt worden. Der Zeitraum der letzten Tat soll zwischen dem 07.02.2020, 14:15 Uhr und dem 08.02.2020, 11:20 Uhr, liegen. Mögliche Zeugen melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.

 

+++ Getunten Pkw beanstandet +++

Arzberg – Eine Streife der PI Marktredwitz unterzog am Samstagnachmittag einen 21jährigen Pkw-Fahrer aus Oberaurach, auf der B303, Parkplatz Arzberg, einer Verkehrskontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass der junge Mann in sein Fahrzeug ein Gewindefahrwerk eingebaut hatte, welches nicht eingetragen oder durch eine Prüfstelle abgenommen war. Da durch solcherart Umbauten die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt ist, erlöscht die Betriebserlaubnis des Fahrzeug. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.  



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus