Anzeige

el mak3.2.2018 - +++ Verkehrsunfall – Fahrer wird bewusstlos +++

Marktredwitz – Ein 18jähriger Mann aus Marktredwitz befuhr mit seinem Pkw gegen 22:30 Uhr die Dammstraße in Marktredwitz in Richtung Kraußoldstraße. Nach eigenen Angaben wurde er auf Höhe des Berliner Platzes plötzlich ohnmächtig.

Daraufhin stieß sein Pkw zunächst gegen ein am linken Fahrbahnrand stehendes Verkehrszeichen, welches auf einen geparkten Pkw geschleudert wurde. Der ebenfalls 18jährige Beifahrer konnte den Pkw dann unter Kontrolle und zum Stehen bringen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 11000 Euro. Verletzt wurde niemand. Vortests in Bezug auf Alkohol oder Drogen verliefen beim Fahrer negativ. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet um zu klären, ob der Fahrer trotz körperlicher oder geistiger Mängel am Straßenverkehr teilnahm.

 

 

+++ Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger +++

Marktredwitz – Eine 59jährige Pkw-Fahrerin aus Wunsiedel übersah beim Rückwärtsfahren auf einem Firmengelände in der Klepperstraße einen Fußgänger. Der 68jährige Mann aus Stadtroda wurde von dem Pkw am Ellenbogen angestoßen und kam zu Sturz. Mit Verdacht auf multiple Prellungen wurde er im Klinikum Marktredwitz untersucht und behandelt. Eine genaue Diagnose steht noch aus, Lebensgefahr kann jedoch nach derzeitiger Information ausgeschlossen werden. Es entstand nur geringer Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

+++ Sachbeschädigung an Hauswand +++

Marktredwitz – Eine 64jährige Hausbesitzerin aus Marktredwitz erstattete Anzeige gegen Unbekannt, weil auf die frisch gestrichene Fassade ihres Anwesens in der Egerstraße, vermutlich mit Kugelschreiber, die Schriftzüge „lol“ und „xd“ gekritzelt wurden. Die Tat dürfte sich in der Nacht vom 31.01. auf 01.02. ereignet haben. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Marktredwitz zu melden.

 

+++ Warenbetrug +++

Marktredwitz – Ein 22jähriger Mann aus Marktredwitz zeigte gestern einen Betrug an. Demnach entdeckte er auf einer Verkaufsplattform im Internet ein defektes Mobiltelefon, welches er für 120 Euro kaufte. Die vereinbarte Summe wurde bereits im Juni letzten Jahres auf das vom Verkäufer genannte Konto überwiesen. Bis heute erfolgte trotz mehrmaliger Mahnungen keine Lieferung der Ware. Die Beschuldigte 23jährige Frau aus Gütersloh ist wohl bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Weitere Ermittlungen sind erforderlich.

 

einsatz-live.de auf Facebook - jetzt FAN WERDEN



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus