4.5.2023- +++ Unfallflucht – Gartensäule touchiert +++
Marktredwitz – Ein unbekannter Täter soll am Mittwochnachmittag, den 03.05.2023 seine Fahrt fortgesetzt haben, nachdem dieser in Wölsauerhammer eine Gartensäule touchiert hat. Kurz vorher hat nach Angaben der 74-jährigen Bewohnerin scheinbar ein roter Holztransporter rangiert. Aktuell ermittelt die Polizei gegen Unbekannt. Wer sachdienliche Hinweise zur Unfallflucht hat, wird gebeten sich telefonisch, 09231-9676-0, bei der Polizeiinspektion Marktredwitz zu melden.
+++ Sachbeschädigung durch Graffiti +++
Thierstein – Bei der Polizeiinspektion Marktredwitz wurde Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung erstattet. Der Täter hat das Gartenhaus eines Sportplatzes mit Graffiti beschmiert. Der Tatzeitraum könnte zwischen dem 01.04.2023 und 03.05.2023 liegen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- €. Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt aktuell gegen Unbekannt. Wer sachdienliche Hinweise auf den Schmierfink hat, wird gebeten sich telefonisch, 09231-9676-0, bei der Polizeiinspektion Marktredwitz zu melden.
+++ Lastenfahrrad ramponiert +++
Marktredwitz – In der Zeit vom 27.04.2023 bis 28.04.2023, 11:00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Lastenfahrrad. Das Lastenfahrrad war in der Schillerstraße an der Bushaltestelle am Klinikum abgestellt gewesen. Das Lastenfahrrad wurde massiv beschädigt, der Reifen wurde vermutlich zerstochen, der Lenker überdreht und die Schutzbleche abgebrochen. Der Stadt Marktredwitz entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von 500,- €. Wer sachdienliche Hinweise auf den Verursacher hat, wird gebeten sich telefonisch, 09231-9676-0, bei der Polizeiinspektion Marktredwitz zu melden.
+++ Betrüger scheitern mit Trickbetrug +++
Marktredwitz – Eine 71-jährige aus Marktredwitz hat am Dienstag, den 02.05.2023, noch rechtzeitig reagiert, als Betrüger versuchten, sie mit dem sogenannten „WhatsApp Trickbetrug“ um ihr Erspartes zu bringen. Gegen 11:05 Uhr erhielt die Frau über WhatsApp eine Nachricht, dass ihre Tochter scheinbar keine Überweisungen tätigen kann und forderten diese auf, 1780,- € zu überweisen. Der 71-jährigen kam das seltsam vor und wendete sich an die Polizeiinspektion Marktredwitz um Anzeige wegen Betrugs zu erstatten.
Die Polizei Marktredwitz warnt: Seien Sie vorsichtig, wenn Personen sich am Telefon als Verwandte ausgeben, die sie als solche nicht erkennen. Geben Sie keine Details zu ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und übergeben oder überweisen Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
+++ Unfallflucht – Zeugen gesucht +++
Arzberg - Am 02.05.2023, erhielt die PI Marktredwitz eine Mitteilung über eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes. Die 70-jährige Fahrerin des silbernen Opel, parkte ihren PKW in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr und ging einkaufen. Bei der Rückkehr stellte die Frau einen Schaden an ihrer hinteren Stoßstange fest. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,00 €. Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Marktredwitz, Tel. 09231-96760, entgegen.
+++ Auto angefahren – Zeugen gesucht +++
Marktredwitz – Am 02.05.2023 gegen 15:30 Uhr hörte eine 86-jährige Dame in ihrem Garten ein lautes Geräusch, dass einem Aufprall ähnelte und sah einen schwarzen/dunkelblauen PKW davonfahren. Als die 86-jährige wenige Zeit später zu ihrem silbernen BMW, der ordnungsgemäß im Hans-Sachs-Platz geparkt war, ging, stellte diese einen Schaden an ihrem PKW fest. An dem PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000,- €. Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Marktredwitz, Tel. 09231-96760, entgegen.
+++ Aus Schuppen gestohlen +++
Thiersheim – Mehrere Gegenstände wurden in der Zeit vom 17.04.2023 bis 20.04.2023, von einem bislang unbekanntem Täter, aus einem Schuppen in der Lutherstraße entwendet. Bei den entwendeten Gegenständen handelt es sich um zwei Motorsägen der Marke Stiehl und einen 20 Liter Benzinkanister. Dem 59-jährigem Besitzer entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von 600,-€. Sachdienliche Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Marktredwitz, Tel. 09231-96760, entgegen.