28.1.2023– +++ Illegale Probefahrt mit neu erworbenen Motorrad +++
Marktredwitz – Am frühen Freitagabend kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Marktredwitz ein hochmotorisiertes Motorrad in der Felix-Wankel-Straße. Der Fahrer, ein 20-jähriger aus Waldershof, räumte sofort ein, die erforderliche Fahrerlaubnisklasse A nicht zu besitzen. Bei der Überprüfung des Motorrades wurde festgestellt, dass dieses aktuell überhaupt nicht zum Verkehr zugelassen ist. Das ehemalig ausgegebene Kennzeichen montierte der Waldershofer trotzdem am Motorrad, um eine Probefahrt mit seinem kürzlich erworbenen Zweirad zu unternehmen. Dabei manipulierte er dieses Kennzeichen derart, sodass dies den Anschein einer ordnungsgemäßen Zulassung erweckte. Er muss sich nun u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz und weiteren Delikten verantworten. Auf die erste reguläre Probefahrt mit seinem neuen Zweirad wird der junge Mann vermutlich noch etwas warten müssen.
+++ Zahlreiche Betrugsversuche +++
Schirnding – Am Freitag hatten es Betrüger ein Mal mehr auf die Vermögenswerte zahlreicher Bürger im Dienstbereich der Polizeiinspektion Marktredwitz abgesehen. Unter Vorspielen des bekannten „Enkeltricks“ und Ausgabe als „falsche Polizeibeamter“ riefen die Täter, vor allem im Bereich Schirnding, vermehrt ältere Menschen an, um sie zur Übergabe von angeblichen Kautionen zu bewegen. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es, trotz zahlreicher Versuche, zu keiner Vollendung der Tat. Eine 95-jährige Marktredwitzerin kam im Zusammenhang mit einem solchen Anruf völlig aufgelöst zur Dienststelle, um mit ihrer Tochter zu sprechen, von der sie glaubte, sie hatte einen Unfall. Sie konnte beruhigt und die Tochter erreicht werden. Wie zu erwarten ging es dieser gut und sie holte ihre Mutter von der Dienststelle ab. Die Polizei Marktredwitz warnt nochmals eindringlich vor dieser Betrugsmasche.