Anzeige

el mak17.12.2022 – +++ Polizeibeamte beleidigt und bespuckt +++

Marktredwitz – Am heutigen Samstag, gegen 02:00 Uhr, kam es in der Waldershofer Straße zu einem polizeilichen Einsatz mit einer stark alkoholisierten Person. Ein 55-Jähriger Mann schrie laut Mitteilung bereits einige Zeit auf offener Straße herum. Im Laufe des Einsatzes wurde der 55-Jährige zunehmend aggressiver, weswegen ihm Handfesseln angelegt werden mussten. Zudem beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten fortwährend mit verschiedenen Kraftausdrücken. Letztendlich musste der 55-Jährige aufgrund seiner starken Alkoholisierung durch Rettungskräfte des BRK und unter polizeilicher Begleitung ins Klinikum nach Tirschenreuth gebracht werden. Dort beleidigte der 55-Jährige Mann die Beamten weiterhin und bespuckte sie zudem, wobei ein Beamten im Gesicht getroffen wurde. Gegen den 55-Jährigen wird nun wegen eines Vergehens der Beleidigung und der Körperverletzung ermittelt.

 

+++ Radfahrer fährt bei Ausweichmanöver gegen einen Pkw – Zeugen gesucht +++

Arzberg – Am gestrigen Freitag, gegen 0:45 Uhr, fuhr eine 33-Jährige mit ihrem Pkw, Markte Audi, Typ A3, auf der Hauptstraße durch Seußen, in Richtung Arzberg. Kurz bevor die 33-Jährige auf Höhe der Gieselgasse nach links in diese einbiegen wollte, kam ihr auf ihrer Fahrspur ein dunkel gekleideter Radfahrer entgegen. Dieser fuhr ebenfalls auf der Hauptstraße, von Arzberg aus kommend. Der Radfahrer versuchte noch auszuweichen, touchierte allerdings den Pkw der 33-Jährigen an der vorderen rechten Fahrzeugseite. Durch den Unfall entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 1000,- Euro. Noch bevor die 33-Jährige ihren Pkw am Fahrbahnrand parken konnte, entfernte sich der Radfahrer in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt in diesem Fall noch gegen Unbekannt wegen eines Vergehens des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegen genommen.

 

+++ Berauscht hinter dem Steuer +++

Marktredwitz – Am gestrigen Freitag, gegen 16:30 Uhr, wurde ein 39-Jähriger Fahrer eines Pkw Audi im Bereich der Bundesstraße B 303, einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die kontrollierenden Beamten bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bei dem 39-Jährigen alten Fahrer reagierte positiv auf Kokain, weshalb bei ihm im Klinikum Marktredwitz eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Zur Unterbindung der Weiterfahrt stellten die aufnehmenden Beamten die Fahrzeugschlüssel des Audi sicher. Gegen den 39-Jährigen Fahrer wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz, Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel, ermittelt. Für diese Ordnungswidrigkeit sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500,- Euro, zwei Punkte auf dem Konto in Flensburg und ein Monat Fahrverbot vor.

 

+++ Beim Spurwechsel kam es zum Zusammenstoß – Zeugen gesucht +++

Marktredwitz – Am gestrigen Freitag, gegen 20:15 Uhr, ereignete sich auf der Wölsauer Straße, in stadtauswärtiger Richtung, kurz vor dem Kreisverkehr auf Höhe des dortigen Drogeriemarktes, ein Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger Mann befuhr laut eigenen Angaben mit einem Kleintransporter der Marke Ford, Typ Transit die vorgenannte Straße auf der Durchgangsspur in Richtung Wölsau. Auf der linken Fahrspur, welche in den Kreisverkehr mündet, fuhr laut Angaben des 24-Jährigen Mannes ein schwarzer Kombi Pkw der Marke Opel. Der Opel wechselte dann von der linken auf die rechte Fahrspur, ohne dabei zu blinken und touchierte den Ford des 24-Jährigen Mannes. Der schwarze Opel hat dann seine Fahrt fortgesetzt ohne anzuhalten. Am Ford des 24-Jährigen entstand durch den Unfall ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2000,- Euro. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in dem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen eines Vergehens des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Marktredwitz unter der Telefonnummer 09321/9676-0 entgegen genommen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus