4.7.2021 – +++ Stark Betrunkene gerieten in Streit, Messer sichergestellt +++
Marktredwitz.- Von einem besorgten Passanten wurde die Polizei am Samstagabend informiert, dass an einer Bushaltestelle in der Goethestraße ein Pärchen in einen Streit geraten waren. Tatsächlich konnten die Einsatzkräfte dort das aus der örtlichen Trinkerszene bestens bekannte Pärchen antreffen. Wie erwartet, waren beide Personen so hochgradig alkoholisiert, dass sie keinen Alkotest durchführen konnten. Da sich der 68jährige Mann den Beamten gegenüber aggressiv verhielt, wurde er kurzzeitig gefesselt und durchsucht, wobei ein nicht zugelassenes Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt wurde. Im Anschluss beruhigte sich dieser wieder und das Pärchen wurde von den Beamten in deren nahegelegene Wohnung „begleitet“.
+++ Bei Wohnungsnachschau Haftbefehl vollstreckt +++
Marktredwitz.- Da der Nachbar auf Klingeln und Klopfen nicht reagierte, machte sich eine Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Leutendorfer Straße Sorgen und verständigte am frühen Samstagabend die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten durch ein offenstehendes Fenster in die Wohnung einsteigen und fanden den 53Jährigen wohlauf vor. Allerdings stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl des Amtsgerichts Wunsiedel wegen Verstößen gegen Bewährungsauflagen vorliegt. Der Verhaftete wurde am Sonntagmorgen dem Haftrichter in Hof vorgeführt.
+++ Thiersteiner erhielt Schläge im Bordell +++
As/CZ.- Einen blauen Fleck im Bereich der Nase hat ein 49Jähriger aus Thierstein als Erinnerung an einen Bordellbesuch im tschechischen As mit nach Hause gebracht. Am Samstagnachmittag sei er in dem Etablissement mit einem unbekannten Mann in Streit geraten, der ihm daraufhin einen Schlag ins Gesicht versetzt hat. Vermutlich spielte die sehr hohe Alkoholisierung des Thiersteiners eine nicht unerhebliche Rolle bei der Auseinandersetzung.
+++ Heimfahrt in die Ukraine verzögert sich +++
Thiersheim.- Während einer Polizeikontrolle am Autohof in der Nacht von Samstag auf Sonntag stellten die Beamten bei einem 31Jährigen ukrainischen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten fest. Durch einen Drogenschnelltest bestätigte sich der Verdacht, dass der Ukrainer Marihuana konsumiert hatte. Ob er sich damit über das Ausscheiden seiner Fußballmannschaft bei der Europameisterschaft hinwegtrösten wollte, blieb offen. Nach der Blutentnahme muss der junge Mann sein Fahrzeug mindestens 24 Stunden stehen lassen, bevor er seine Heimreise fortsetzen kann.
+++ Polizei löst Open-Air Party auf ++
Marktredwitz.- Nach Beschwerden aus der Nachbarschaft wegen Ruhestörung löste die Polizei gegen Mitternacht am Samstagabend eine Party mit lauter Musik unter freiem Himmel an einem Imbissstand in der Bayreuther Straße auf. Zahlreiche junge Leute hatten sich dort getroffen und feierten. Da die Einhaltung der Nachtruhe durch den Veranstalter aber nicht gewährleistet werden konnte, sahen sich die Einsatzkräfte zur Auflösung gezwungen.
+++ Unfallverursacher hinterlässt Hinweiszettel mit falscher Telefonnummer +++
Arzberg.- War es Absicht oder nur ein Schreibfehler? Ein bislang noch nicht ermittelter Fahrzeugführer touchierte am Freitagabend in der Lehmannstraße das Heck eines dort geparkten brauen Skodas und verursachte einen nicht unerheblichen Sachschaden. Am Fahrzeug hinterließ der Unfallverursacher zwar einen Zettel, dass er das Fahrzeug beschädigt hat, allerdings ohne Namen und Adresse. Lediglich eine Telefonnummer war notiert, die allerdings nicht vergeben ist. Der Unfallverursacher wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, damit seine Identität geklärt werden kann.
+++ Rückspiegel entwendet ++
Marktredwitz.- Da hat wohl jemand einen neuen Rückspiegel gebraucht?! Diesen „besorgte“ sich ein bislang Unbekannter von einem Motorrad der Marke Honda, das in der Kreuzstraße vor einem Wohnanwesen abgestellt war. Tatzeit war bereits das letzte Wochenende im Juni, wurde vom Besitzer nach dem Hinweis eines Nachbarn aber erst jetzt bemerkt. Wenn jemand Hinweise auf den Dieb geben kann, wird gebeten, mit der Polizei Marktredwitz Kontakt aufzunehmen.