Anzeige

el mak5.3.2021 - +++ „Gelegenheit dreist genutzt“ - Geldbeutel unterschlagen +++

Marktredwitz – Am Donnerstag, gegen 19.50 Uhr, rutschte einem 29-jährigen Mann aus Marktredwitz beim Verlassen einer Tankstelle in der Bayreuther Straße der Geldbeutel aus der Hosentasche. Ein unbekannter männlicher Zeuge fand den Geldbeutel und fragte einen ebenfalls zufällig anwesenden 38-Jährigen aus Marktredwitz, ob die Börse ihm gehöre. Dieser nutzte die „Gunst der Stunde“, nahm den fremden Geldbeutel an sich und verließ kurz darauf die Örtlichkeit. Aufgrund umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten Beamte der Polizei Marktredwitz den 38-jährigen amtsbekannten Mann rasch als Tatverdächtigen ermitteln. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizisten in dessen Wohnung händigte er auf Nachfrage den Geldbeutel aus. Zu seiner Verteidigung gab er an, dass er die Geldbörse ja noch habe abgeben wollen. Ob ihm diese Schutzbehauptung etwas hilft, ist fraglich. Jedenfalls wird der Mann aufgrund des vorgenannten Sachverhalts wegen eines Vergehens der Unterschlagung angezeigt.

 

+++ Hinteres Kennzeichen entwendet +++

Marktredwitz – Am Donnerstagmittag zwischen 12.00 Uhr bis 12.15 Uhr wurde einem 71-jährigen Mann aus Thiersheim das hintere Kennzeichen seines Pkw entwendet. Während dieser Zeit habe er sich, eigenen Angaben zufolge, zum Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Waldershofer Straße aufgehalten. Seinen Wagen, einen Daihatsu Sirion, habe er in diesem Zeitraum auf dem zum vorgenannten Discounter gehörenden Parkplatz abgestellt gehabt. Der Mann sei sich sicher, dass sich das Kennzeichen vor dem Einkauf noch an seinem Pkw befand. Er schließe daher einen Verlust desselbigen aus. Die Polizei Marktredwitz ermittelt daher nun in diesem Fall gegen Unbekannt wegen Diebstahl eines Kennzeichens. Wer hat im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet? Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Klärung des Sachverhalts geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Marktredwitz, unter der Telefonnummer 09231/9676-0, zu melden.

 

+++ Vorfahrt missachtet – Eine Person leicht verletzt +++

Marktredwitz – Am Donnerstag, gegen 11.05 Uhr, wollte eine 46-jährige Frau aus Kirchenlamitz mit ihrem Pkw, Citroen Cactus, auf die B303 einfahren. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Sattelzug mit rumänischer Zulassung, der in dieser Richtung auf der B303 fuhr. Es kam daher zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die Fahrzeugfront des Citroen erheblich beschädigt. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden an dem Citroen wird mit ca. 15.000 Euro beziffert. Der Citroen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An der Zugmaschine der Marke Volvo des Sattelzugs entstand ebenfalls ein Frontschaden. Dieser wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Die Fahrerin des Autos wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam, unter anderem mit Verdacht auf ein Schleudertrauma, mit dem Rettungswagen zur Untersuchung ins Klinikum Fichtelgebirge. Der Fahrer des Sattelzuges, ein 38-jähriger Mann aus Rumänien, blieb bei dem Unfall unverletzt. Gegen die Citroen-Fahrerin ermittelt die Polizei Marktredwitz nun in Sachen eines Vorfahrtsverstoßes. Dieser stellt eine Verkehrsordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung dar. Die 46-Jährige muss diesbezüglich mit einem Bußgeld rechnen.

 

+++ Zeugen gesucht +++

Arzberg – Am frühen Donnerstagabend ging bei der Polizei Marktredwitz über die Rettungsleitstelle die Mitteilung über einen augenscheinlich orientierungslos umherirrenden Jugendlichen in der Karl-Auvera-Straße ein. Dieser habe möglicherweise einen Schlag auf den Kopf bekommen. Er selbst machte diesbezüglich recht wirre Angaben und gab weiter an, sich eigentlich an nichts mehr erinnern zu können. Sichtbare Verletzungen waren bei dem 14-Jährigen allerdings nicht feststellbar. Angaben des Rettungsdienstpersonals vor Ort zufolge, sei wohl bekannt, dass der 14-Jährige gesundheitliche Einschränkungen habe. Daher sei es wohl auch schon häufiger vorgekommen, dass er „einfach so“ umkippe. Beamte der Polizei Marktredwitz hielten daher Rücksprache mit seinen Eltern. Laut deren Angabe habe sich ihr Sohn am Nachmittag, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:40 Uhr, mit weiteren Jugendlichen / Kindern getroffen. Wer diese Jugendlichen / Kinder sind, ist bis dato leider nicht bekannt. Aktuell ist also noch nicht geklärt, ob er Opfer einer Straftat wurde oder vielleicht „lediglich“ gestürzt ist. Die Polizei Marktredwitz sucht daher in diesem Fall dringend Zeugen. Wer also sachdienliche Hinweise zur Klärung dieses Sachverhalts geben kann, möge sich bitte unter der Telefonnummer 09231/9676-0 bei der Polizei Marktredwitz melden.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus