30.9.2020 – +++ Uneinsichtiger Oberpfälzer verstößt gegen Stadtsatzung +++
Marktredwitz.- Mittlerweile hat sich schon herumgesprochen, dass der Genuss von Alkohol im Bereich hinter dem KEC verboten ist. Immer wieder allerdings verstoßen Personen der örtlichen Trinkerszene mutwillig gegen die diesbezügliche Satzung der Stadt Marktredwitz. So auch am Dienstagmittag, als ein 44Jähriger aus Waldsassen dort Alkohol konsumierte und seinen Abfall demonstrativ vor der Polizei in die Grünanlage warf. Die Beamten leiteten gegen den Uneinsichtigen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und nahmen ihn zur Feststellung seiner Personalien mit zur Dienststelle.
+++ Mit falschem Versicherungskennzeichen unterwegs +++
Thiersheim.- Am Dienstagnachmittag stellte eine Streife der Bundespolizei bei einer Kontrolle am Autohof Thiersheim fest, dass ein 15 Jähriger aus Helmbrechts mit einem Roller unterwegs war , an dem ein Versicherungskennzeichen angebracht war, das für ein anderes Fahrzeug ausgegeben ist. Mit diesem wollte er den erst kurz vorher in Konnersreuth gekauften Roller zu seinem Wohnort überführen. Da der Verkäufer das falsche Versicherungskennzeichen selbst angebracht hatte, wurden von den Beamten der hinzugezogenen Streife der PI Marktredwitz gegen beide Personen Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet und die Weiterfahrt des Jugendlichen unterbunden.
+++ Hochgebogenes Kennzeichen führt zur Anzeige +++
Marktredwitz.- Am Dienstagnachmittag fiel einer Streife ein Motorrad auf, dessen Kennzeichen so unzulässig nach oben verbogen war, dass es von einem nachfolgendem Fahrzeug nicht mehr ablesbar war. Gegen den 20jährigen Fahrer aus Ebnath wurde deshalb Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch und eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung erstattet.
+++ Ladendiebe flüchteten unerkannt +++
Arzberg.- Am Dienstagvormittag betraten zwei bislang unbekannte männliche Personen einen Supermarkt in der Marktredwitzer Straße, entnahmen in der Kosmetikabteilung vier Parfümspender aus der Verpackung und steckten diese ein. Als sie bemerkten, dass ein Mitarbeiter des Marktes auf ihr Treiben aufmerksam wurde, verließen sie fluchtartig den Markt und fuhren mit einem silbernen Pkw mit tschechischem Kennzeichen davon. Wer Hinweise auf die Personen oder den Pkw geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Marktredwitz in Verbindung zu setzen.
+++ Schutzplanke von unbekanntem Fahrer beschädigt +++
Thiersheim.- Zwischen dem 28.09. und 29.09.2020 hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eine Schutzplanke angefahren, die als Anfahrschutz für eine Erdgasverteilerstation an der Staatsstraße 2180 zwischen Ortsbeginn Thiersheim und der Autobahnauffahrt angebracht ist. Der Fahrer fuhr davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Marktredwitz in Verbindung zu setzen.
+++ Anwohnerin beobachtet Unfallflucht +++
Arzberg.- Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei am Dienstagvormittag einen unfallflüchtigen Fahrer schon kurz nach dem Vorfall ermitteln. Die Arzbergerin beobachtete, wie ein polnischer Sattelzug bei einem Wendemanöver bei der Jakobsburg gegen zwei Laternen und ein Verkehrsschild fuhr und dabei erheblichen Sachschaden anrichtete. Obwohl er sein Malheur bemerkte, setzte er seine Fahrt einfach fort. Nach intensiver Fahndung im Stadtgebiet wurde der Sattelzug am Anger angetroffen. Der 30jährige Fahrer gestand sofort, die Verkehrseinrichtungen beschädigt zu haben. Nachdem er einen mittleren dreistelligen Betrag als Sicherheit für die zu erwartende Strafe hinterlegt hatte, durfte der Berufskraftfahrer seine Fahrt fortsetzen.
+++ Verschwundene Porzellanfiguren gesucht +++
Marktredwitz.- Die Polizei „fahndet“ nach acht Porzellanfiguren in einem geschätzten Gesamtwert von 3000 €, die auf bislang noch nicht bekannte Weise aus einer unbewohnten Wohnung in der Franz-Schubert-Straße verschwunden sind. Die 90jährige Anzeigenerstatterin, die das Anwesen nun alleine bewohnt und erst jetzt das Fehlen der Figuren - überwiegend Tänzerinnen- bemerkte, kann sich nicht erklären, wie unberechtigte Personen in ihr Anwesen gekommen sein könnten. Wer Hinweise auf den Verbleib der Porzellanfiguren geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Marktredwitz in Verbindung zu setzen.