9.9.2020 – +++ „Spucker“ unterwegs +++
Marktredwitz – Am 08.09.2020 zwischen 00:00 Uhr und 07:30 Uhr habe ein bislang unbekannter Tatverdächtiger in der Wielandstraße einen dort geparkten roten VW Golf bespuckt. Der 43-jährige Geschädigte habe bei der Anzeigenerstattung angegeben, dass dies nun schon seit zwei Jahren in unregelmäßigen Abständen passieren würde. Auf Grund des neuerlichen Vorfalls habe er sich nun zur Erstattung einer Anzeige durchgerungen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt bis dato in dieser Angelegenheit noch gegen Unbekannt wegen versuchter Sachbeschädigung und Beleidigung und bittet darum sachdienliche Hinweise die zur Klärung der Tat führen können unter der Telefonnummer 09231/9676-0 mitzuteilen.
+++ Unter Drogeneinfluss? +++
Marktredwitz - Am Dienstag gegen 06:30 Uhr wurde ein 33-Jähriger auf der Bundesstraße B303 im Bereich Marktredwitz durch Beamte der Polizei Marktredwitz, einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem jungen Mann, der mit einem schwarzen VW, Touran unterwegs war, drogentypische Auffälligkeiten fest. Des Weiteren konnten die Beamten in der Mittelarmlehne eine geringe Menge Marihuana auffinden. Das Marihuana wurde sichergestellt. Die Beamten verbrachten den 33-Jährigen daraufhin zur Blutentnahme ins Klinikum Marktredwitz. Der Fahrzeugschlüssel des VW wurde an einen Berechtigten übergeben. Der 33-Jährige muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz u. a. verantworten.
+++ Unter Drogeneinfluss? +++
Thiersheim - Am Mittwoch gegen 00:05 Uhr wurde ein 41-Jähriger an einem Rastplatz der A93 Nähe Thiersheim durch Beamte der Polizei Marktredwitz, einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem jungen Mann, der mit einem silbernen Toyota, Avensis unterwegs war, drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein anschließend durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Die Beamten verbrachten den 41-Jährigen daraufhin zur Blutentnahme ins Klinikum Marktredwitz. Der Fahrzeugschlüssel des Toyota wurde zur Unterbindung der Weiterfahrt von den Polizisten sichergestellt. Der 41-Jährige muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz u. a. verantworten.
+++ Geldbörse weg ++++
Arzberg – Am Dienstag, 08.09.2020 zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr habe eine 83-Jährige aus Arzberg, eigenen Angaben zufolge, in einem Verbrauchermarkt in der Straße „An der Röslau“ ihre Handtasche inklusive Geldbörse im Einkaufswagen liegen gehabt. Als die Dame an der Kasse habe zahlen wollen, habe sie bemerkt, dass ihre Geldbörse verschwunden sei. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50,- Euro. Wer in dieser Zeit etwas Verdächtiges gesehen hat und Angaben machen kann die zur Tataufklärung beitragen können, der möge sich mit der Polizeiinspektion Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 in Verbindung setzen. Bis dato ermittelt die Polizei noch gegen Unbekannt wegen Diebstahls.
+++ Pkw angefahren und geflüchtet +++
Marktredwitz – Am Dienstag, 08.09.2020, gegen 10:50 Uhr beschädigte in der Egerstraße ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen dort geparkten schwarzen Skoda Superb. Der 40-jährige Fahrer habe in seinem Fahrzeug gewartet. Plötzlich habe er ein Geräusch gehört und im Anschluss einen Spiegel vorbeifliegen sehen. Bei dem Fahrzeug des vermeintlichen Unfallverursachers habe es sich um einen silbernen C-Klasse Mercedes gehandelt. Der 40-Jährige stellte einen Schaden am linken Kotflügel seines PKW fest. Der Gesamtschaden an dem Skoda Superb wird auf ca. 1.500,- Euro geschätzt. Die Polizei Marktredwitz ermittelt im Moment noch gegen Unbekannt, wegen eines Vergehens des unerlaubten Entfernens vom Unfallort u.a. Zeugen oder weitere Geschädigte, die zur Tataufklärung beitragen können, mögen sich bitte bei der Polizei Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 melden.
+++ Marihuana aufgefunden +++
Schirnding – Am Dienstagmittag wurde ein 48-Jähriger aus Frankfurt durch Polizeibeamte, einer Kontrolle unterzogen. Der 48-Jährige war als Beifahrer in einem VW Golf unterwegs. Die Kontrolle fand auf der Bundesstraße B303 im Bereich Schirnding statt. Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die kontrollierenden Beamten bei dem 48-Jährigen geringe Mengen diverser Betäubungsmittel u. a. Marihuana, welche im Anschluss sichergestellt wurden. Nach Beendigung der Sachbearbeitung wurde der junge Mann vor Ort entlassen und konnte seine Reise fortsetzen. Der 48-Jährige muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.