3.9.2020 - +++ „Flex-Arbeiten“ verursachen Brand +++
Marktredwitz – Am Mittwochvormittag, kurz nach 09:00 Uhr, habe ein 47-jähriger Marktredwitzer in einem Metallbetrieb in Marktredwitz-Lorenzreut mit einer Flex an diversen Werkteilen gearbeitet. Durch umherfliegende Funken, wie sie bei solchen Arbeiten häufiger auftreten, habe sich ein nahegelegener Haufen Altpapier entzündet. Es sei dadurch zu einem kleinflächigen Brand gekommen. Dabei sei auch ein angrenzendes Förderband in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Brand habe durch Kräfte der Feuerwehr Marktredwitz zeitnah unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden können. Zwei Mitarbeiter des Betriebes, der bereits oben erwähnte 47-Jährige und ein 43-Jahre alter Kollege, hätten beim Löschversuch giftige Gase eingeatmet. Ein Rettungsteam einer Rettungsinstitution habe die beiden Männer daher vor Ort behandelt. Der entstandene Sachschaden könne zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genau beziffert werden und müsse im Nachgang noch geklärt werden. Gegen den 47-Jährigen wird nun seitens der Polizei Marktredwitz wegen fahrlässiger Brandstiftung u.a. ermittelt.
+++ Fahren ohne Fahrerlaubnis +++
Schirnding – Am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, wurde ein 59-jähriger Mann aus Obernzenn durch Polizeikräfte im Bereich des Grenzübergang Schirnding mit seinem Pkw Audi angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass dem 59-Jährigen die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Der Führerschein des Mannes wurde daher sichergestellt. Zur Unterbindung der Weiterfahrt, stellten die Beamten zudem den Zündschlüssel des Audi sicher. Den 59-jährigen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
+++ Versuchter Einbruch in Fabrikgebäude +++
Arzberg – Ein 55-jähriger Mann aus Arzberg teilte der Polizei mit, dass ein unbekannter Täter die Fensterscheibe eines ehemaligen Fabrikgebäudes mit einem Stein eingeworfen habe. Der Unbekannte habe anschließend das leerstehende Gebäude auch betreten, aber augenscheinlich nichts entwendet. Den Angaben des Mitteilers zufolge müsse dies im Tatzeitraum zwischen 30.08.2020, 00.00 Uhr, bis 02.09.2020, 14.00 Uhr, geschehen sein. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 100,- Euro. Wer hat im Tatzeitraum etwas Verdächtiges beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Marktredwitz, Tel. 09231/9676-0, zu melden.