Anzeige

el hof5.10.2019- +++ Mit 2,26 Promille gefahren +++

Gattendorf.- Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Hof kontrollierte am Freitag, um kurz vor 22 Uhr, in Neugattendorf, den Fahrzeugführer eines Audis. Hierbei stellte sich heraus, dass der 40-jährige Mann aus dem Vogtlandkreis erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von 2,26 Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Polizisten stellten vorsorglich die Fahrzeugschlüssel sicher. Die Beamten ermitteln nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

 

+++ Kind verletzt +++

Hof.- Am Freitagmittag stieg ein 11-jähriges Kind in der Bahnhofstraße aus einem Linienbus aus und rannte anschließend über die Straße. Ein vorbeifahrender Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass es zu einem Zusammenstoß mit der Schülerin kam. Glücklicherweise erlitt diese, infolge des Sturzes auf die Fahrbahn, nur leichte Verletzungen. Ein Rettungsdienst verbrachte das Kind in ein Krankenhaus. 

 

+++ Stern gestohlen +++

Hof.- Ein bislang unbekannter Täter riss, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, von einem, in der Breslaustraße geparkten Pkw, den Mercedesstern ab und nahm diesen mit. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.

 

+++ Unfallflucht +++

Hof.- Im Zeitraum von Donnerstag, 20 Uhr, bis Freitag, 10 Uhr, beschädigte ein vorbeifahrendes, unbekanntes Fahrzeug, den linken Außenspiegel, eines, in der Eppenreuther Straße geparkten, Skodas. Der Unfallverursacher fuhr stadtauswärts in Richtung Südring. Um den angerichteten Schaden in Höhe von 300 Euro kümmerte er sich nicht. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

+++ Schlüssel sichergestellt +++

Hof.- Eine Streifenbesatzung stellte am Freitag, um 11 Uhr, in der Königstraße einen Pkw fest, der verbotswidrig in zweiter Reihe parkte. Beim Anbringen einer Verwarnung mit Zahlungsaufforderung bemerkte ein Polizist, dass der Fahrzeugschlüssel steckte. Da der Verantwortliche nicht zu seinem Fahrzeug kam und auch sonst nicht auffindbar war, stellten die Beamten den Schlüssel sicher und versperrten den Pkw. 



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus