27.6.2019 – +++ Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs +++
HOF. Gegen einen Radfahrer der zu viel Alkohol getankt hatte ermitteln Hofer Polizeibeamte seit Mittwochabend gegen einen 43-jährigen Fahrradfahrer aus dem Vogtland. Er muss nun mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
Die Beamten führten bei dem Zweiradfahrer gegen 20:53 Uhr am Bahnhofsplatz eine Verkehrskontrolle durch. Dabei fielen den geschulten Polizisten Anzeichen bei dem Vogtländer auf, die auf einen erhöhten Alkoholkonsum schließen ließen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest brachte dann Gewissheit. Der Radfahrer hatte 2,2 Promille intus. Nach einer erforderlichen Blutentnahme und der Untersagung der Weiterfahrt mit dem Fahrzeug durfte der Mann seinen Weg fortsetzen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
+++ Fahrzeug angefahren +++
HOF. Sachschaden von rund 1.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer am Mittwoch an einem, auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes an der Michaelisbrücke, geparkten Fahrzeug. Die ermittelnden Beamten der Polizei Hof suchen Zeugen.
Der unbekannte Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Zeit zwischen 16 Uhr und 16:30 Uhr den ordnungsgemäß geparkten roten Skoda Fabia eines 24-jährigen aus dem Landkreis Hof und fuhr, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, einfach weiter. Dabei entstand der Sachschaden in viertstelliger Höhe. Von dem Fahrzeug des Unfallverursachers ist nichts bekannt. Die verständigten Polizisten ermitteln nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Wer Hinweise zu dem Unfallflüchtigen geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei Hof unter der Telefonnummer 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.
+++ Fahren unter Drogeneinfluss +++
Hof - Wegen Fahren unter Drogeneinfluss ermitteln Hofer Polizeibeamte gegen einen 41-jährigen Autofahrer aus Tschechien. Er muss nun mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
Am Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hof den Skoda-Fahrer und konnten drogentypische Auffälligkeiten bei ihm feststellen. Nachdem ein freiwillig durchgeführter Urintest positiv auf Methamphetamin verlief, erfolgte eine Fahrtunterbindung und Blutentnahme im Sana-Klinikum Hof.