16.6.2019 – +++ Sprungunfall im Freibad +++
Hof - Glück im Unglück hatte ein 13jähriger Schüler aus Hof am Nachmittag des 15.06.2019. Der Jugendliche wollte aus Panik seinen Sprung vom 5-Meter-Turm im Hofer Freibad abbrechen und sich hierzu am Geländer des Sprungturmes festhalten. Der Schüler verlor hierbei jedoch den Halt, drehte sich unglücklich ein und stürzte letztlich zwischen dem 3- und 5-Meter-Turm hindurch auf den Beckenrand. Dabei zog er sich Verletzungen an Hüfte, den Armen sowie an den Knöcheln zu. Er wurde in Begleitung der vor Ort befindlichen Eltern durch das BRK zur weiteren Behandlung ins Sana-Klinikum Hof verbracht.
+++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort +++
Hof - Ca. 1500 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von Freitag, den 14.06.2019, 21:30 Uhr bis Samstag, den 15.06.2019, 10:50 Uhr, an einem ordnungsgemäß im Hauptmannsweg in Hof abgestellten Pkw Mercedes. Im Anschluss setzte der Unbekannte seine Fahrt fort ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.
+++ Fahrradsturz nach Alkohol- und Medikamentenkonsum +++
Hof - Ein gebrochenes Schlüsselbein, sowie mehrere Schürfwunden erlitt ein 21jähriger Hofer bei einem Fahrradsturz am Abend des 15.06.2019 in der Leimitzer Straße. An der Unfallörtlichkeit zeigte sich der junge Mann extrem desorientiert und verwirrt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,28 Promille. Nachdem der Radfahrer angab zudem Schmerzmittel aus dem Bereich der Opiate eingenommen zu haben, wird er sich nun einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, infolge anderer berauschender Mittel, stellen müssen.
+++ Fahrradsturz zieht Kopfplatzwunde nach sich +++
Hof - In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 28jähriger Hofer mit seinem Elektroklappfahrrad die Ernst-Reuter-Straße, von der Freiheitshalle kommend, in Fahrtrichtung Berliner Platz. Im dortigen Baustellenbereich verlor der Radfahrer die Kontrolle über sein Rad und kam zu Fall. Dabei zog er sich diverse Schürfwunden und eine Kopfplatzwunde zu. Die eintreffenden Beamten hatten den Grund für den Kontrollverlust schnell gefunden. So ergab ein vom Radfahrer durchgeführter Alkotest einen Wert von 1,32 Promille. Der Radfahrer wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.