30.3.2019- +++ Einbrüche in Lagerhalle. +++
Hof – Mehrfach versuchten unbekannte Täter in der Vergangenheit, in einen Lagerraum an der Hohensaas einzubrechen. Bereits im Februar 2019 gelang es dem Täter, die Eingangstür zu öffnen und eine Bohrmaschine zu entwenden. Bei einem weitere Versuch in der Zeit zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche scheiterte der Täter aber am Schloss. Der Eigentümer stellte jedoch Beschädigungen fest und erstattete jetzt Anzeige bei der Hofer Polizei.
+++ Fahrrad gestohlen +++
Hof – Die Fahrradsaison beginnt gerade, und schon haben auch die Langfinger wieder ein Auge auf die teils sehr hochwertigen Sportgeräte geworfen. Einem jungen Mann aus Hof wurde genau das jetzt zum Verhängnis. Er hatte sein Bike der Marke Cannondale in der Friedrich-Naumann-Straße in Hof in der Garage abgestellt. Im Laufe der vergangenen Woche verschwand das Rad im Wert von ca. 2000 Euro aber aus der unversperrten Garage. Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Diebstahl.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass gerade Fahrräder immer wieder Ziel von Langfingern sind. Gerade der Spruch „Gelegenheit macht Diebe“ trifft hier immer wieder zu. Umso wichtiger ist es, die Bikes gegen Diebstahl zu schützen und am besten in einem verschlossenen Raum aufzubewahren oder zumindest mit einem stabilen Schloss zu sichern.
+++ Mofa-Versicherung abgelaufen +++
Hof – Eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz handelte sich am Freitagnachmittag eine 23-jährige Frau in Hof ein. Sie war mit ihrem Mofa unterwegs, hatte aber noch das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2018 an ihrem Gefährt angebracht. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.
+++ Vier Leichtverletzte bei Unfall +++
Hof – Bei einem Auffahrunfall in der Marienstraße in Hof erlitten am Freitag gegen 13.30 Uhr vier Personen leichte Verletzungen. Der Fahrer hatte an der Einmündung zur Münsterstraße nicht aufgepasst und war auf ein vor ihm haltendes Auto aufgefahren. Sowohl der Unfallverursacher, als auch seine drei Mitfahrer klagten nach dem Unfall über Schmerzen.