7.10.2025 – +++ Verkehrsunfall beim Abbiegen +++
HOF. Am Samstag, um 13:30 Uhr, kam es auf der Kreuzung in der Marienstraße zur Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein Fahrzeug wollte von der Marienstraße nach links in die Friedrichstraße einbiegen. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer wollte die Kreuzung im Gegenverkehr überqueren. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Gegenüber den Beamten gaben beide Verkehrsteilnehmer an die Ampel zeigte für sie Grün. Die Polizeiinspektion Hof hat ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und bittet zur Aufklärung des Unfallhergangs unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 um Zeugenhinweise. Für die Ermittlungen wäre von Interesse wer den Verkehrsunfall beobachten konnte und Angaben zum Unfallhergang machen kann.
+++ Außenspiegel abgefahren +++
HOF. Am Montag wurde in der Gartenstraße zwischen 07:45 Uhr und 16 Uhr ein geparkter Ford Transit angefahren. Der Verursacher traf den linken Außenspiegel des Ford, welcher dadurch stark beschädigt und nur noch von Kabeln gehalten wurde. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden beläuft sich auf 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Hof ermittelt nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und bittet unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 um Zeugenhinweise.
+++ E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss +++
HOF. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Hans-Böckler-Straße ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer durch Beamte der Polizeiinspektion Hof kontrolliert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme. Die Weiterfahrt war für den 34-jährigen Deutschen beendet. Die Polizeiinspektion ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 34-Jährigen.
+++ Helmfach eines Motorrollers aufgehebelt +++
HOF. Im Zeitraum vom 28. September bis zum 06. Oktober wurde in der Wunsiedler Straße das Helmfach eines Motorrollers durch Unbekannt aufgehebelt. Es wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf 150 Euro. Die Polizeiinspektion Hof ermittelt nun wegen einem versuchten, besonders schweren Fall des Diebstahls und bittet unter der Tel-Nr. 09281/704-0 um Zeugenhinweise.
+++ Einbrüche in Wertstoffhöfe +++
OBERKOTZAU/HELMBRECHTS. Im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmittag wurde in der Ziegeleistraße, Oberkotzau, in den dortigen Wertstoffhof eingebrochen. Die unbekannten Täter versuchten mehrere Türen aufzuhebeln. Es gelang ihnen einen Materialcontainer zu öffnen und alte Mobiltelefone zu entwenden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 400 Euro. Die Polizeiinspektion Hof ermittelt nun wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls gegen Unbekannt und bittet unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 um Zeugenhinweise.
In einem nahezu identischen Zeitraum wurde in der Max-Planck-Straße, Helmbrechts, in den dortigen Wertstoffhof eingebrochen. Hier gelang den Tätern sehr aufwendig der gewaltsame Zutritt zum Büro. Es konnte noch nicht abschließend geklärt werden, was gestohlen wurde. Die Polizeiinspektion Münchberg ermittelt nun ebenfalls wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls gegen Unbekannt und bittet unter der Tel.-Nr. 09251/87004-0 um Zeugenhinweise.