31.7.2025 – +++ Volksfest - Air Pods verschwunden – Körperverletzung und Widerstand +++
Am Montagabend verlor ein 15-Jähriger beim Besuch des Hofer Volksfest seine Air Pods. Trotz einer späteren Ortung konnte der Jugendliche die kabellosen Ohrhörer im Bereich der vermeintlichen Straße nicht auffinden. Der Sachschaden beläuft sich auf 279 EuroBeamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen Unterschlagung gegen Unbekannt. Dazu werden Hinweise unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 entgegengenommen.
Am Dienstagabend, Mitternacht, mussten Beamte der Polizeiinspektion Hof gleich zwei Mal hintereinander wegen Körperverletzung zum Hofer Volksfest gerufen werden.
Gegen 00:05 wurde ein alkoholisierter 18-Jähriger nach dem Zapfenstreich von der Security aufgefordert das Volksfestgelände zu verlassen und den Maßkrug, den er noch hatte auf dem Gelände zu belassen. Der 18-Jährige war von Beginn an uneinsichtig und kam den Aufforderungen nicht nach, weshalb es zu einem Gerangel mit der Security kam. Die hinzugerufene Polizeistreife sprach dann einen Platzverweis aus und drohte bei Nichtbefolgung die Gewahrsamnahme an. Der nicht unerhebliche junge Mann musste dann vom Gelände geschoben werden.
Der anschließenden Personalienfeststellung widersetzte sich der Mann ebenfalls. Einen erneuten Platzverwies kam er wiederum nicht nach, so dass er erneut in Richtung Ausgang geschoben wurde. Hierbei schlug der 18-Jährige dem Beamten gegen den rechten Unterarm. Der uneinsichtige Täter wurde dann mit Zwang zu Boden gebracht. Dabei wurde der Beamte leicht an der Hand und am Knie verletzt. Der Täter wurde anschließend in Gewahrsam genommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, wurde er von einem Angehörigen von der Dienststelle abgeholt und nach Hause gebracht. Gegen den 18-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und vorsätzlicher Körperverletzung eingeleitet.
Etwa 15 Minuten später wurden Beamte der Polizeiinspektion Hof erneut beim Hofer Volksfest tätig. Nach dem Volksfestbesuch stand ein 20-Jähriger mit seinen Freunden vor einer Gaststätte am Rande des Volksfestes. Dort schlug ein Unbekannter Täter den20-jährigen unvermittelt aufs rechte Ohr. Aufgrund des Schlages erlitt der junge Erwachsene Schmerzen am rechten Ohr und Kiefer. Der Täter entfernte sich im Anschluss. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung gegen Unbekannt.
+++ Fahrerflucht nach Missachtung einer roten Ampel +++
Hof. Am Dienstagnachmittag, gegen 15:15 Uhr, befuhr ein 34-Jähriger mit seinem grünen Kleinkraftrad die Westendstraße von der Hochstraße kommend und wollte an der Kreuzung zur Jahnstraße in die Jahnstraße bei Grün einfahren. Zeitgleich befuhr ein roter Pkw VW die Jahnstraße von der Ernst-Reuter-Straße kommend und bog bei Rot ab der Kreuzung in die Westendstraße ab.
Der Pkw schnitt bei der Abbiegefahrt die Kurve, so dass der Rollerfahrer nach rechts umfiel. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden am Roller wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt und bitten unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise.
+++ Geparkter Pkw durch Fahrrad mit Kinderanhänger beschädigt +++
Hof. Am Samstagabend, im Zeitraum von 22 Uhr bis 23 Uhr, bemerkte eine 51-Jährige hinter ihrem geparkten Pkw BMW ein graues Fahrrad mit rotem Kinderanhänger, welches unter dem Fahrzeugheck lag. Da sie vor Ort den Besitzer des Fahrrads nicht feststellen konnte, beschloss sie das Fahrrad vorübergehend bei sich unter zu stellen. Nachdem sie die Besitzer des Fahrrads feststellen konnte, übergab sie einem Paar das Fahrrad. Am nächsten Tag konnte die Halterin des Pkw drei kleine Lackschäden an ihrem Heck feststellen.
Um feststellen zu können, ob die Schäden am Pkw in Verbindung mit dem Fahrrad stehen, wird gebeten das sich das Paar bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 melden möchte.
+++ Kardanwelle durch unbekannten Täter ausgebaut +++
Hof. Am Dienstagnachmittag, gegen 13:40 Uhr, stellte ein Mitarbeiter eines Autohauses in der Hohensaas aufgrund einer Probefahrt fest, dass ein Pkw Hilux, welcher seit zwei Wochen auf dem Hof steht, nicht mehr in Betrieb gesetzt werden kann. Grund dafür war, dass die Kardanwelle im Wert von etwa 3.000 Euro durch unbekannte Täter entwendet wurde. Der Tatzeitraum lässt sich auf den 22.07 bis 29.07eingrenzen. 2 Muttern und 6 Unterlegplättchen unter dem Pkw wurden als Spurenträger sichergestellt. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen Diebstahl an einem Kraftfahrzeug gegen Unbekannt und bitten unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise.
+++ Ladendiebstahl durch ein Paar +++
Hof. Am Dienstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Hof zu einem Supermarkt in der Hans-Böckler-Straße, aufgrund eines Ladendiebstahls gerufen. Der Ladendetektiv konnte eine 28-Jährige mit ihrem gleichaltrigen Freund beim Passieren des Kassenbereiches beobachten. Die Frau hatte zuvor Nahrungsmittel im Wert von etwa 20 Euro in ihre Tasche gesteckt. Ihr männlicher Begleiter entwendete ebenfalls Computerzubehör im Wert von 150 Euro und steckte es in die mitgeführte Sporttasche steckte.
Beide müssen sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.
+++ Bier aus Wohnung entwendet +++
Konradsreuth/Walburgisreuth. Am Dienstagvormittag, gegen 7 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Hof zu einem Einbruch in ein verlassenes Wohnanwesen nach der Autobahn gerufen. Ein 48-Jähriger Wohnsitzloser aus Lettland verschaffte sich gewaltsam Zugang zu dem Gebäude in Walburgisreuth. Dabei konnte er durch den zufällig vor Ort anwesenden Besitzer überrascht werden. Anschließend flüchtete der 48-Jährige fußläufig in Richtung Waldstück. In unmittelbarerer Entfernung zum Anwesen konnte dann der Mann mit 11 gestohlenen Bierflaschen festgenommen werden. BES wurde nach erfolgter erkennungsdienstlicher Behandlung aus der polizeilichen Sachbearbeitung entlassen.
+++ Diebstahl am Weisheitstempel +++
Hof. Am Mittwoch meldete die Stadt Hof der Polizeiinspektion Hof, dass städtische Mitarbeiter festgestellt haben, dass vom Dach des Weisheitstempels im Theresienstein mehrere Kupferbahnen verbogen sind stehen und auch fehlen. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen Diebstahl gegen Unbekannt und bitten unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise.
+++ Verkehrsunfälle +++
Hof. Am Dienstabend, gegen 18:43 Uhr, befuhr ein 38-Jähriger Tscheche mit seinem schwarzen Pkw Toyota die Wilhelmstraße in aufsteigender Richtung. Hierbei geriet er zu weit in Richtung des rechten Fahrbahnrandes und stieß gegen einen dort geparkten Pkw Renault. Der Pkw Toyota wurde hierbei im Bereich der vorderen Front eingedellt. Am geschädigten Pkw wurde das linke Heck beschädigt.
Da der Fahrzeugführer beim Eintreffen der Streife verunsichert wirkte und leicht nach Alkohol roch wurde Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,5 Promille ergab. Der Fahrer erklärte den Umstand mit der Tatsache, dass er am Nachmittag ca. 10-15 Schnapspralinen gegessen hat.
Der Mann musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Der geschätzte Gesamtsachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol.
+++ Cannabiskonsum am Steuer +++
Hof. Am Dienstagabend, gegen 18:45 Uhr, befuhr 21-Jähriger mit seinem Pkw BMW die Bismarckstraße von der Kreuzung Pfarr/Friedrichstraße/Sophienstraße in Richtung Sonnenplatz und wollte auf Höhe der Schillerstraße nach links in diese, laut Zeugen mit erhöhter Geschwindigkeit, einbiegen. Während des Abbiegevorgangs nach links brach der Pkw nach rechts aus und kollidierte anschließend mit der vorderen rechten Fahrzeugseite mit der Hauswand. Hierbei entstand ein kleiner Schaden an der Hauswand. Der Pkw BMW wurde vorne rechts vollständig demoliert. Bei der Unfallaufnahme gab der 21-Jährige an, am Sonntag Marihuana konsumiert zu haben und konnte positiv auf THC getestet werden. Aufgrund des positiven Testergebnisses wurde ihm im Anschluss im Sana-Klinikum Hof Blut genommen. Auch gegen ihn wurde wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Cannabiskonsums ermittelt.
+++ Vater verfolgt Unfallfahrer +++
Hof. Am frühen Mittwochmorgen, gegen 00:10 Uhr, kam ein 31-Jähriger Fahrzeugführer in der Leopoldstraße mit seinem Pkw Skoda auf die linke Fahrbahnseite und stieß gegen einen dort parkenden Pkw BMW. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Die Halterin des BMW, welche den Aufprall von ihrer Wohnung aus hören konnte, begab sich sofort zur Unfallstelle. Ihr Vater hingegen nahm daraufhin die Verfolgung nach dem Unfallverursacher auf und schaffte es diesen in der Dr. Scheiding-Straße zu stellen. Der 31-Jährige Unfallfahrer stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Der Alkomattest ergab 1,28 Promille. Bei der Aufnahme des Vorfalls wurde zudem festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es folgte die obligatorische Blutentnahme im Sana-Klinikum. An beiden Pkws wurde jeweils die linke Seite erheblich beschädigt. Der geschätzte Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Der Fahrer muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort verantworten.
+++ Geparkter Pkw beschädigt - Verursacher flüchtig +++
HOF. Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Mittwochabend, gegen 18:45 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ausparken aus einer Parkbucht gegen einen in der Leopoldstraße geparkten blauen Pkw BMW und zerkratzte dessen hintere Stoßstange mittig. Während der Fahrzeughalter seinen Pkw für seinen Volksfestbesuch, dort abstellte parkte hinter ihm ein Pkw. Als er wiederkam war der Pkw, welcher hinter ihm stand, weggefahren und ein anderer Pkw stand hinter seinem. Der geschätzte Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt und bitten unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise.
+++ Taxibetrug +++
HOF. Am Mittwochabend, gegen 22:30 Uhr, fuhr ein Taxifahrer einen 44-Jährigen und eine 25-Jährige von Helmbrechts nach Hof. In der Bahnhofstraße hielt der Taxifahrer auf Wunsch der Insassen an. Der Mann täuschte nun vor sich übergeben zu müssen. Dabei stiegen die beiden Fahrgäste aus und flüchteten in Richtung Innenstadt, ohne das Taxientgelt zu entrichten. Etwa 2 Stunden später konnte der Taxifahrer beobachten, wie der 44-Jährige und die 25-Jährige einen Club in der Passage betraten. Daraufhin verständigte er erneut die Polizei. Die Beamten konnten das Pärchen im Lokal antreffen und die Personalien feststellen. Gegen beide wird nun wegen Erschleichen von Leistungen Anzeige erstattet. Der entstandene Vermögensschaden beträgt 50 Euro.