Anzeige

el hof21.9.2024 - +++ Polizeibeamte angegriffen und verletzt +++

HOF. Am Freitagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, weigerte sich ein 32-Jähriger trotz mehrfacher Aufforderung des Wirtes wegen seines Verhaltens eine Gastwirtschaft in Krötenbruck zu verlassen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten der Hofer Polizei erteilten dem 32-Jährigen daraufhin einen Platzverweis und begleiteten ihn hinaus. Nur gute 2 ½ Stunden später, gegen 19:00 Uhr, kehrte der 32-Jährige zu der Gaststätte zurück und weigerte sich erneut, die Gaststätte zu verlassen, weswegen der Wirt erneut die Polizei rief. Zwei Streifenbesatzungen der Hofer Polizei fuhren daraufhin erneut zu der Gastwirtschaft. Der 32-Jährige reagierte gegenüber den Beamten aggressiv und sollte daher in Gewahrsam genommen werden. Mittlerweile auf dem Gehweg vor der Gaststätte angekommen, rannte der 32-Jährige plötzlich los, konnte aber nach wenigen Metern durch einen 26-jährigen Polizeibeamten eingeholt werden. Als der Beamte nach dem 32-Jährigen griff, um diesen an der Flucht zu hindern, drehte sich der 32-Jährige im Lauf um und schlug dem Beamten einen Unterarm ins Gesicht, weshalb beide stürzten. Doch auch am Boden liegend versuchte der 32-Jährige noch nach den Beamten zu treten. Es gelang schließlich mit Unterstützung der anderen Polizeibeamten den 32-Jährigen zu fixieren und ihm Handfesseln anzulegen, jedoch auch dabei sperrte er sich noch massiv gegen die Beamten. Währenddessen sowie während des anschließenden Transports zur Polizeiinspektion Hof und auch noch bei der Dienststelle beleidigte er die Beamten zudem mit diversen Kraftausdrücken. Durch die Staatsanwaltschaft Hof wurde die Entnahme einer Blutprobe bei dem 32-Jährigen angeordnet, die durch einen Arzt bei der Hofer Polizei durchgeführt wurde. Aufgrund richterlicher Anordnung musste der 32-Jährige nach ärztlicher Untersuchung bis zum Samstagmorgen in Gewahrsam bei der Polizei bleiben. Der 26-jährige Polizeibeamte wurde bei dem Vorfall leicht verletzt, konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Auch der 32-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die entsprechend ärztlich untersucht wurden. Gegen ihn wird nun wegen des Tätlichen Angriffs auf und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

 

+++ Maurerwerkzeug aus Hausflur durch Unbekannten entwendet +++

HOF. Im Zeitraum von Donnerstag, 16:00 Uhr bis Freitag 07:30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Liebigstraße diverses Maurerwerkzeug im Gesamtwert von etwa 750 Euro. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang, den unbekannten Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.

 

+++ Kinderfahrräder entwendet +++

HOF. Im Zeitraum von Freitag, 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr, entwendeten unbekannte Täter zwei mit einem Fahrradschloss abgesperrte Kinderfahrräder der Marke Cube aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Ernst-Reuter-Straße. Die Polizeiinspektion Hof wird nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls ermitteln. Etwaige Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den unbekannten Tätern, zum Tathergang oder dem Verbleib der entwendeten Fahrräder machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 zu melden.

 

+++ Streit über Teppichreinigung ruft Polizei auf den Plan +++

HOF. Am Freitagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, geriet ein 51-jähriger Kunde mit dem 71-jährigen Inhaber einer Textilreinigungsfirma im Hofer Bahnhofsviertel in Streit über die Kosten der Reinigung eines Teppichs. Da die Reinigung des Teppichs des Kunden wohl aufwändiger war, als zuvor angenommen, wurde von dem Geschäftsführer ein höherer Preis als zuvor vereinbart verlangt. Damit zeigte sich der 51-Jährige nicht einverstanden und es kam zum Streit, in dessen Verlauf der Kunde den Geschäftsinhaber beleidigte. Der Geschäftsinhaber bedrohte den Kunden daraufhin mit einem ca. 1,20 Meter langen, besenstielähnlichen Holzstück und vertrieb den Kunden zunächst aus seinem Geschäft. Die hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Hof konnten den Streit zwar schlichten, so bekam der Geschäftsinhaber vom Kunden schließlich die zuvor vereinbarte Summe für die Teppichreinigung und der Kunde bekam seinen Teppich zurück, jedoch wurde durch die Beamten gegen den Kunden ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und gegen den Geschäftsinhaber wegen Bedrohung und Nötigung eingeleitet.

 

+++ Trotz Fahrverbot gefahren +++

HOF. Eine Zivilstreife der Hofer Polizei kontrollierte am Freitagabend in der Bahnhofstraße den 28-jährigen Fahrer eines Pkw. Der Hofer konnte den Beamten auf Verlangen keinen Führerschein aushändigen, der Grund dafür war durch die Beamten auch schnell ermittelt. So bestand gegen den 28-Jährigen zum Zeitpunkt der Kontrolle ein mehrmonatiges Fahrverbot. Die Beamten leiteten daraufhin gegen den Fahrer ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens trotz Fahrverbots ein und untersagten dem 28-Jährigen die Weiterfahrt.

 

+++ Unter Alkoholeinfluss gefahren +++

HOF. Eine 55-jährige Fahrerin eines Pkw wurde am Freitagabend durch eine Zivilstreife der Hofer Polizei in der Lionstraße kontrolliert. Da ein Atemalkoholtest nach etlichen Anläufen bei der Fahrerin einen Wert von rund 0,68 Promille ergab, musste die Fahrerin eine Blutprobe abgeben und sie durfte ihrer Fahrt nicht fortsetzen. Gegen die Fahrerin wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus