Anzeige

el hof5.9.2024 - +++ LKW zu hoch für Tankstellendach - Alkohol im Spiel +++

HOF. Am frühen Donnerstagmorgen fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Lkw mit Container-Anhänger in das Gelände einer Tankstelle in der Wunsiedler Straße ein. Allerdings übersah er dabei wohl das Hinweisschild mit Angaben zur maximal zulässigen Höhe für einfahrende Fahrzeuge von 3,80 m. Dadurch stieß der Fahrer mit seinem über 4,00 m hohen Container-Anhänger gegen das Dach der Tankstelle, wobei dieses massiv beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Hinzugerufene Polizeibeamte stellten Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein Test ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille. Daher musste sich der Mann im weiteren Verlauf einer ärztlichen Blutentnahme in einem Krankenhaus unterziehen. Zudem untersagten ihm die Beamten die Weiterfahrt und stellten seinen Führerschein sicher. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols ermittelt. Die Tankstelle musste bis zu einer Prüfung durch einen Statiker gesperrt werden. Um eine Abholung des Lkw kümmerte sich die Unternehmerfirma selbst.

 

+++ Verkehrszeichen beschädigt und geflüchtet +++

TÖPEN. Im Zeitraum von Dienstag, 22:00 Uhr bis Mittwoch, 09:30 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Halterung eines großen Autobahnschildes, als er von der B2 auf die A 72 auffuhr. Dieses wurde dadurch beschädigt, der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt ein. Etwaige Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang, dem unbekannten Fahrzeugführer oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei in Hof zu melden.

 

+++ Rollerfahrer unter Drogeneinfluss +++

HOF. Am Mittwochabend mussten gleich zwei Fahrer von E-Scootern ihre Fahrt vorzeitig beenden, nachdem sie von Zivilbeamten der Hofer Polizei kontrolliert worden waren.

Zunächst fiel ihnen gegen 17:50 Uhr ein 36-Jähriger in der Pfarr auf, der bei einer anschließenden Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Ein durchgeführter Vortest verlief positiv auf THC. Die Beamten untersagten ihm daher die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme in einem Krankenhaus an. Das gleiche Schicksal ereilte gegen 21:10 Uhr einen 25-Jähriger in der Bahnhofstraße. Auch er wies drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Ein Vortest verlief positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und THC, was das Ende seiner Fahrt und die Durchführung einer Blutentnahme bedeutete. Gegen beide Männer wurde jeweils ein Bußgeldverfahren eingeleitet, sie müssen mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkten im Fahreignungsregister sowie einem Monat Fahrverbot rechnen.

 

+++ Nachtrag zum Fund einer Handgranate in der Saale - erfolgreiche Sprengung - nur Attrappe +++

HOF. Die am gestrigen Nachmittag am Saaleufer aufgefundene Handgranate wurde am Mittwochabend durch fachkundige Experten kontrolliert gesprengt. Dabei unterstützten Kräfte der Feuerwehr Hof. Eine anderweitige Verbringung war aufgrund der anzunehmenden Handhabungsunsicherheit nicht möglich. Bei einer anschließenden, eingehenderen Untersuchung der Überreste wurde allerdings festgestellt, dass es sich bei der Handgranate lediglich um eine Attrappe ohne Sprengstoff o.ä. explosiven Inhalt handelte.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus