16.8.2024 - +++ Krankletterer leistet Widerstand und verletzt Beamte +++
KONRADSREUTH. Am Donnerstagnachmittag gegen 14:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hof wegen einer Person alarmiert, die in einem offenbar psychischen Ausnahmezustand auf einer Baustelle in der Schulstraße in Konradsreuth auf dem Ausleger eines dortigen, etwa 25 Meter hohen Baukrans herumkletterte. Sofort eilten mehrere Streifenbesatzungen sowie Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort. Dort konnte der junge Mann, ein 21-Jähriger, schließlich nach einiger Zeit von einer Bekannten dazu überredet werden, wieder von dem Kran herunterzusteigen. Bei der sich anschließenden Gewahrsamnahme sträubte er sich körperlich derart, dass ihn die eingesetzten Beamten zu Boden bringen und Fesseln mussten. Dabei leistete der 21-Jährige erheblichen Widerstand, wodurch insgesamt drei Beamte leicht verletzt wurden. Zudem beleidigte er die Beamten mit verschiedenen Schimpfwörtern und ließ verlauten, zuvor mehrere Tabletten Ecstasy eingenommen zu haben. Letztlich konnte der Renitente gesichert und fixiert werden. Da er bei den Widerstandshandlungen gegen die Beamten ebenfalls leicht verletzt wurde, kam er zunächst für eine medizinische Behandlung in ein Krankenhaus. Dort wurde er durch einen zuständigen Mitarbeiter des Hofer Ordnungsamtes in Augenschein genommen und die amtliche Unterbringung geprüft. Letztlich wurde der Mann nach einer durch die Staatsanwaltschaft Hof angeordneten Blutentnahme wieder entlassen. Der 21-Jährige muss sich nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Hausfriedensbruch strafrechtlich verantworten. Einer der geschädigten Beamten begab sich im Anschluss ebenfalls zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen ins Krankenhaus, blieb aber - wie seine eingesetzten Kollegen - weiterhin dienstfähig.
+++ Auto(s) zerkratzt +++
HOF. Im Zeitraum von Mittwochnachmittag, 12:35 Uhr bis 14:00 Uhr, zerkratzten bislang unbekannte Täter den in der Bismarckstraße geparkten Pkw KIA einer 46-Jährigen im Bereich der Fahrertür. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung ein. Über einen von der 46-Jährigen gestarteten Aufruf in den sozialen Medien meldete sich zudem noch eine weitere, bislang unbekannte Frau, deren Vater ebenfalls einen solchen Schaden an seinem Pkw in der Bismarckstraße festgestellt habe. Dieser Fall wurde bislang jedoch noch nicht bei der Polizei angezeigt. Daher werden weitere Geschädigte und auch Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang oder den unbekannten Tätern machen können, gebeten, sich bei der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.
+++ Polizei bringt ausgebüxte Alpakas zurück +++
KONRADSREUTH. Am Freitagvormittag wurden Beamte der Hofer Polizei zu einem ungewöhnlichen Einsatz in den Konradsreuther Ortsteil Föhrenreuth gerufen. Hier hatte ein Verkehrsteilnehmer zwei Alpakas am Straßenrand der Kreisstraße HO 7 stehen sehen, die zuvor wohl von ihrem nahen Gehege entlaufen waren. Als die Beamte zusammen mit den beiden Besitzern eintrafen, flüchteten die zwei Tiere zunächst in einen nahen Wald, kamen allerdings wenig später wieder zurück. Unter Einsatz von Futter als Lockmittel, einer zusätzlichen Streifenbesatzung und in Zusammenarbeit mit den beiden Besitzern gelang es schließlich, die beiden Alpakas „einzukesseln“, anzuleinen und heil wieder nach Hause zu bringen. Weder Tier noch Mensch kamen bei diesem nicht gerade alltäglichen Einsatz zu Schaden.
+++ Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt +++
HAIDT. Am Freitagvormittag, im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hof in der Hubertusstraße in Haidt Geschwindigkeitskontrollen mit dem Lasermessgerät durch. Bei einer ausgeschilderten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden hierbei insgesamt elf Verstöße festgestellt, wovon acht mit einem Verwarnungsgeld geahndet wurden. Drei Fällen haben zudem Bußgelder zur Folge, darunter auch bei dem „Spitzenreiter“, welcher mit 53 km/h gemessen wurde.