1.3.2023 - +++ Diebstahl 2.0 verhindert +++
HOF. Schlauer wie beim ersten Mal, wollte am Dienstag ein 16-Jähjriger Ladendieb sein. Angestellte eines Geschäftes erkannten ihn wieder und sorgten für die Aufklärung von zwei Straftaten.
Nachdem er am Montagmittag bereits unerkannt einen Jogginganzug entwendete und dabei die Alarmsicherung auslöste, kehrte der Dieb am Dienstagmittag mit neuer Taktik in dasselbe Geschäft zurück. Er begab sich mit einem Oberteil im Wert von 25 Euro in die Umkleidekabine. Dort entfernte er mit einer mitgebrachten Zange die Diebstahlsicherung und steckte die Ware in seinen Rucksack. Damit wollte er den Laden wieder verlassen.
Bei seinem Plan hatte er aber nicht die Möglichkeit einberechnet, von den Angestellten wiedererkannt zu werden. Dabei machte er es den Frauen leicht, denn er trug den tags zuvor gestohlenen Jogginganzug. So stellten sich ihm die Verkäuferinnen dieses Mal rechtzeitig in den Weg um einen möglichen Fluchtversuch zu verhindern. Die hinzugerufenen Polizisten entdeckten neben zwei Zangen das Verkaufsetikett des am Vortag gestohlenen Anzuges in dessen Rucksack.
Der junge Mann musste das gestohlene Oberteil und auch den am Körper getragenen Jogginganzug wieder abgeben. Seine Mutter brachte dazu Wechselkleidung mit, als sie ihn bei der Dienststelle abholte.
Die Beamten der Polizeiinspektion Hof leiteten zwei Verfahren wegen Ladendiebstahls ein. Im Zuge der Sachbearbeitung erfolgte eine Erkennungsdienstliche Behandlung mit Anfertigung von Lichtbildern und der Abnahme der Fingerabdrücke.