Anzeige

el hof19.10.2021- +++ Diebesgut auf der Rolltreppe +++

HOF. Über die Rolltreppe versuchten am Montag zwei Ladendiebinnen gestohlene Jacken aus einem Geschäft in der Altstadt ins Freie zu bringen. Jedoch kamen ihnen diese wieder entgegen gefahren.

Gegen 13.45 Uhr beobachtete der „Wärschtlamo“ zwei Frauen, die aus einem Modegeschäft kamen und zwei Einkaufstüten die Rolltreppe hinunter warfen. Da nur die Rolltreppe nach oben funktionierte, fuhren die Tüten wieder zurück. Gleichzeitig riefen zwei Angestellte den Frauen „Das ist Diebstahl“ hinterher. Als die Täterinnen versuchten zu flüchten, stellte sich ihnen der Wurstverkäufer in den Weg und hielt sie auf. Es handelte sich um eine 33-jährige und eine 35-jährige Frau, die versuchten, auf diese Weise Jacken im Wert von 450 Euro zu stehlen. 

Beide erhielten ein Hausverbot und eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.

 

+++ Stromkabel abgetrennt und gestohlen +++

OBERKOTZAU, LKR. HOF. Eine böse Überraschung erlebte der Mieter einer Werkstatt. Die Ursache für den nicht funktionierenden Strom lag an den durchtrennten und gestohlenen Kabeln.

Am Samstag betraten die Täter die Werkstatt in der Reuthstraße in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr. Dort zwickten sie einige Kupferkabel ab und entwendeten diese. Deswegen war der gesamte Strom in der Halle ausgefallen. Während der Wert der Kabel lediglich einen niedrigen dreistelligen Betrag darstellt, beläuft sich der angerichtete Schaden auf rund 2.500 Euro.

Wer Hinweise auf die Täter geben kann oder verdächtige Personen und/oder Autos gesehen hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.

 

+++ Sekretariat aufgebrochen +++

HOF. Erneut wurde das Sekretariat einer Schule Ziel eines Einbrechers. Beim Durchwühlen von Schränken entdeckte er Bargeld und nahm es mit.

Von Samstag, 13 Uhr, bis Montag kurz vor 7 Uhr, stieg der Täter durch Aufhebeln eines Fensters in die Schule in der Kolpingshöhe ein. Auf seiner Suche nach Bargeld stieß er auf einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag und entkam damit unerkannt. Es handelte sich bereits um den dritten Einbruch innerhalb der letzten drei Monate.

Hinweise erbitten die Ermittler der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0.   

 

+++ Unfall nach Rotlichtverstoß durch Radfahrer +++

HOF. Rotlicht zeigte die Ampel am Montagabend für einen 14-jährigen Radfahrer. Als er dies missachtete kam es zu einem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin.

Der Junge fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem Rad auf der Hans-Böckler-Straße in stadtauswärtiger Richtung. Auf Höhe der Stephanstraße wollte eine 18-jährige Fußgängerin die Hans-Böckler-Straße überqueren. Sie lief los, als die Ampel für sie auf Grün schaltete. Als der Radfahrer das für ihn geltende Rotlicht missachtete, stieß er mit der Fußgängerin zusammen. Diese zog sich eine Verletzung am Knie zu und der Rettungsdienst brachte sie zur Behandlung ins Krankenhaus.

Der Radfahrer blieb unverletzt und an seinem Rad entstand kein Sachschaden. 



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus